Armin G.: Intel Centrino

Beitrag lesen

Tach auch,

ich will mich nicht streiten:  802.11a auf 5GHz ... ist mir nicht so geläufig, da die WLan Welt ja heute allgemein erst bei 802.11b anfängt, und b - g laufen auf dem lizenzfreien 2,4er Band ...

Stimmt, obwohl meines Wissens 802.11a _nach_ 802.11b verabschiedet wurde, was wohl einer der Gruende ist warum 802.11b so erfolgreich ist.

Nach dem was ich so gelesen habe wird erwartet dass 802.11a sich wohl nur in Nischenbereichen/-anwendungen halten wird. Die grosse Masse wird, wie Du sagst, im b/g Bereich laufen.

Meinst du mit 802.11a Kompatibilität das "Auto Fallback"-Verhalten der anderen Standards?

Nein, das sind vollkommen verschiedene Standards, da es sich um verschiedene Frequenzbereiche handelt (a im 5Ghz Bereich, b/g im 2.4Ghz Bereich). Eine Karte die beides kann muss da wohl irgendwie zwischen umschalten koennen, entweder automatisch oder manuell. Da bin ich aber auch ueberfragt wie das funktioniert.

Auto-Fallback ist ja nur die Reduzierung der Uebertragungsgeschwindigkeit wenn verschiedene Umweltbedingungen dies erfordern, was alle drei Standards beherrschen.

Gruss,
Armin

--
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.ministryofpropaganda.co.uk/