Sebastian Becker: rdf - Tagesschau-newsticker

Beitrag lesen

Hallo,

Ich habe mir verschiedene progs von den oben genannten Adressen heruntergeladen, jedoch funktionieren die nur mit php, bei mir also nicht.

PHP ist für manche Aufgaben schon eine feine Sache ...

Gibt es einen online-parser?

Es gibt einerseits JavaScripts, die XML-Feeds lesen können. Die funktionieren aber nicht mit allen Browsern, z.B. ...
http://premshree.resource-locator.com/javascripts.htm

Man kann auch einen XML-feed serverseitig als Folge von JavaScript-document.write-Anweisungen parsen und dann simpel in Seiten einbinden. Ich vermute aber mal, daß die Tagesschau so was nicht anbietet.

Es gibt aber Seiten, die sowas machen, von denen man dann allerdings abhängig ist.

http://www.geckotribe.com/rss/jawfish/ (kostenpflichtig)

Oder probier z.B. mal diesen Code aus ...

<script language="JavaScript" src="http://jade.mcli.dist.maricopa.edu/feed/rss2js.php?
src=http://www.tagesschau.de/xml/tagesschau-meldungen/0,,,00.xml">
</script>
<noscript><a href="http://jade.mcli.dist.maricopa.edu/feed/rss2html.php?
src=http://www.tagesschau.de/xml/tagesschau-meldungen/0,,,00.xml">RSS feed</noscript>

Quelle: http://www.duurzaam-beleggen.nl/rss/rss2js/

Wenn auf Deinem Server eigene Perl-Skripte laufen, könntest Du den HTML-Code oder evtl. auch einen JavaScript-Feed mit Perl erzeugen ...
http://www.bitwaste.com/wasted-bits/archives/rss2javascript-2.0.pl

Und zu guter letzt gibt es natürlich noch alle möglichen RSS-Reader ...
http://www.lights.com/weblogs/rss.html

Ich hoffe, Du kannst mit den Infos was anfangen, viel Spaß,

Sebastian