Halihallo Norbert
Nun frage ich mich jedoch, warum bekomme ich von keinem Server, die in der RFC vorgesehene UTC, sondern immer meine Localtime.
Tust du nicht, es scheint nur so...
Woher weiss der Server in Nevada, aus welcher Zeitzone die Anfrage kommt.
Gar nicht.
WAS sendet PHP bei fsockopen denn alles mit ???
Das, was du reinschreibst, nichts anderes.
Das Ding ist (glaube ich) einfach:
Du verwendest date() um die Zeit zu formatieren? - Dieses erwartet
eine Timestamp, die UTC ist! - Jedoch wandelt date() es gleich in
die localtime um und somit erhälst du natürlich immer die localtime,
obgleich die Eingabe-Timestamp zu date() UTC ist.
http://www.php.net/gmdate sollte die
automatisch "Transformation" unterbinden und dir das Datum ausgeben,
was der Server auch tatsächlich gesendet hat.
Sieh dir mal die Timestamp-Werte verschiedener Server an. Sie sollten
sich nur um jene Sekunden erhöhen, die du brauchst um den nächsten
Server anzufragen, es wird also immer UTC zurückgegeben, egal in
welcher Zeitzone (ist ja logisch: UTC!) sich der Server befindet.
Die Transformation in *deine* Zeitzone geschieht duch date(), nicht
durch den Server.
Viele Grüsse
Philipp
M$: Patches - don't.