Hallo Stefan,
An dieser Stelle solltest Du Dir Gedanken über den Typ Deiner
Eingabe machen, Number()-Ist es notwendig, daß ich mit Number() arbeite um mein Problem mit der Umrechnung zu lösen?
Ja.
Es interessiert mich in erster Linie wie ich den "toString"-Befehl
Ich hoffe Du kannst mir da weiterhelfen, da ich die Aufgabe am Freitag bei meinem Dozenten abgeben muß.
Das, was Du über ein Input-Feld in einem Formular eingibst, ist für Javascript eine Zeichenkette, ein String. Das gilt auch dann, wenn diese Zeichenkette z.B. den Wert
10.25
hat. Es ist notwendig, dass Du diese Zeichenkette explizit - mit der Funktion Number() - in eine Zahl umwandelst. Javascript macht dies _nicht_ implizit für Dich, Javascript nimmt Dir diese Arbeit nicht ab.
Eines der typischen Beispiele, wie Javascript mit solchen Eingaben umgeht, kannst Du einfach nachvollziehen:
Zwei Eingabefelder, eine Schaltfläche im Formular und ein Ergebnisfeld (Eingabefeld).
Beim Klicken auf die Schaltfläche werden die beiden Eingaben addiert und das Ergebnis im Ergebnisfeld ausgegeben.
Gib in das erste Eingabefeld 1 ein, in das zweite Eingabefeld 2,
das Ergebnis bei Verwendung des Operators + ist 12, nicht 3.
Grundsätzlich solltest Du Dir angewöhnen, die Benutzereingabe zu überprüfen. Wenn Du in einem Eingabefeld Zahlen erwartest, dann überprüfe, ob es sich um eine Zahl handelt, mit isNaN(). Wurde eine Zahl eingegeben, so wandle die Zahl explizit mit Number() um ...
Freundliche Grüsse,
Vinzenz