Unicode editieren
Matzberger Marcus
- sonstiges
Hallo,
ich möchte auf ein paar Seiten gerne Texte/Zitate in anderen Sprachen ausgeben (hauptsächlich Griechisch und Hebräisch). Dafür muss ich natürlich die entsprechenden Schriftzeichen darstellen.
Aussehen soll es etwa so:
http://www.w3.org/International/tutorials/tutorial-lang/#styling
oder einfach als Bild:
<img src="http://www.landshut.org/bnla01/members/mex/selfforum/lang_opera.gif" border="0" alt="">
Wenn ich es editieren will fangen aber die Probleme an
Arachnophilia (ich weiß, der ist ziemlich alt) stellt den Quellcode so dar:
<img src="http://www.landshut.org/bnla01/members/mex/selfforum/lang_arach.gif" border="0" alt="">
besser siehts im UltrEdit aus:
<img src="http://www.landshut.org/bnla01/members/mex/selfforum/lang_uedit.gif" border="0" alt="">
Nun kann ich mir natürlich unter http://www.unicode.org/charts die PDFs mit den Unicodes holen jeden Unicode einzeln hexadezimal eintippen.
In welchen Browsern wird das korrekt dargestellt?
Um sicher zu gehen habe ich bisher für einzelne Wörter Grafiken verwendet.
Und gibt es hierfür eine einfachere Methode, wenn man nur eine deutsche Tastatur zur Verfügung hat?
Und wer soll das warten, im Quellcode kann man es dann ja nicht mehr lesen?
Grüße
Marcus
Nun kann ich mir natürlich unter http://www.unicode.org/charts die PDFs mit den Unicodes holen jeden Unicode einzeln hexadezimal eintippen.
Und wer soll das warten, im Quellcode kann man es dann ja nicht mehr lesen?
Meiner Meinung nach widerspricht sich das irgendwie..
Wenn du die Zeichen wirklich in Unicode eingeben würdest, würden die Zeichen auch im Quelltext "richtig" (== in den Schriftzeichen der jeweiligen Sprache) zu sehen sein.
Bist du sicher dass du nicht bloß die HTML-Entities eintippst?
Hallo,
Meiner Meinung nach widerspricht sich das irgendwie..
Wenn du die Zeichen wirklich in Unicode eingeben würdest, würden die Zeichen auch im Quelltext "richtig" (== in den Schriftzeichen der jeweiligen Sprache) zu sehen sein.Bist du sicher dass du nicht bloß die HTML-Entities eintippst?
Ich habe geschrieben, dass ich die Hexadezimal- oder Dezimaldarstellung der Unicodezeichen schreiben kann, dies aber sehr umständlich und im Quellcode schwer lesbar ist.
Wenn ich also z.B. ein griechisches Wort schreiben will, wie kann ich das machen ohne die &xxxx; Schreibweise zu verwenden.
Meine andere Frage war, wie es mit der Unterstützung in den Browsern aussieht, bzw. welche Unicode-Schriftarten im allgemeinen verfügbar sind.
Grüße
Marcus