Jens Holzkämper: Wie Random kann ein Random-Befhl eigentlich wirklich sein?

Beitrag lesen

Tach,

Da das hier ja unter Menschelei läuft, vertrete ich doch mal die Meinung, dass es keine Zufälle gibt.

soweit ich weiß (ich höre gerade erst Quantenmechanik), ist der radioaktive Zerfall, zumindest heutiger Meinung nach echt zufällig und auch die Verteilung der Ziffern in Pi wird als zufällig angenommen.

Es ist allse auf dieser Erde berechenbar, wenn nur der Rechenapparat groß genug ist. Nun könnte man natürlich auch denken, das das bloße Berechnen von Werten diese schon wieder verändert, da ja bei der Berechnung Elektronenverschiebungen stattfinden und der Status Quo damit schon wieder verändert wird. Unter diesem Blickwinkel werden wir also den "Zufall" niemals vollständig vorhersagen können.

Da funkt dir der alte Heisenberg dazwischen, wie du ja dann auch selbst festgestellt hast. Es wäre zwar möglich die Ergebnisse aus den Startwerten zu berechnen, diese kann man jedoch nicht genau feststellen (http://de.wikipedia.org/wiki/Unsch�rferelation).

mfg
Woodfighter