(delphi) mehrzeiliges statisches textfeld.
azok
- programmiertechnik
hi!
ich bins mal wieder mit einer delphi frage:
wie kann ich (für eine relativ lange lizenzvereinbarung) ein statisches oder label mit mehreren zeilen machen? mit StaticText und Label schaff ichs einfach nicht... am besten wäre jedoch ein textfeld mit scroller... (es soll keiner dazuschreiben können).
es soll dann ungefähr so aussehen:
außen herum eine GroupBox, und in der mitte dann der text...
naja, vielleicht kann mir wer von euch helfen.
lg
freak (=azok)
hi!
Moin!
ich bins mal wieder mit einer delphi frage:
Gibt es denn hier soviel Antworten vom "Orakel"?
wie kann ich (für eine relativ lange lizenzvereinbarung) ein statisches oder label mit mehreren zeilen machen?
Ui, von so etwas habe ich noch nie gehört, weder bei Delphi noch Qt, Xcode, ...
mit StaticText und Label schaff ichs einfach nicht...
Eben.
am besten wäre jedoch ein textfeld mit scroller... (es soll keiner dazuschreiben können).
Es gibt TMemo und TRichEdit, letzteres unterstützt Richtext für die Formatierung. Beide Komponenten habe ein ReadOnly-Attribut, mit dem man diese auf Nur-Lesen setzen kann. Für HTML-Dateien könntest du ein TWebBrowser oder TMozillaBrowser verwenden, aber das ist etwas komplizierter.
es soll dann ungefähr so aussehen:
außen herum eine GroupBox, und in der mitte dann der text...
Ist machbar.
naja, vielleicht kann mir wer von euch helfen.
Ja, ich geb ja zu, dass ich mich mit Delphi auskenne ;-)
lg
freak (=azok)
Gruß, Robert
hi!
soweit hat es geklappt mit tmemo... nur, wie kann ich dort text einfügen? muss ich den text, der dort dargestellt werden soll bei "name" eingeben? (kann ich mir nicht vorstellen...)
bzw. für das projekt, an dem ich gerade arbeite (normaler editor) verwende ich ein Tmemo feld... dummerweise steht dort aber der name des feldes drin... wie kann ich das feld dazu bringen, keinen namen anzuzeigen, aber trotzdem einen namen zu haben? (in das feld muss man was reinschreiben können...)
viele grüße noch an das "orakel" *g*
lg
freak (=azok)
hi!
Moin!
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde, aber ich war übers Wochenende weg.
soweit hat es geklappt mit tmemo... nur, wie kann ich dort text einfügen? muss ich den text, der dort dargestellt werden soll bei "name" eingeben? (kann ich mir nicht vorstellen...)
Nein, name ist der Name des Objektes (Variablenname). Es müsste dort so eine Eigenschaft wie Text oder Lines geben, Typ TStrings bzw. TStringList.
bzw. für das projekt, an dem ich gerade arbeite (normaler editor) verwende ich ein Tmemo feld... dummerweise steht dort aber der name des feldes drin... wie kann ich das feld dazu bringen, keinen namen anzuzeigen, aber trotzdem einen namen zu haben? (in das feld muss man was reinschreiben können...)
Die Eigenschaft Lines (o.ä.) enthält einen Button mit der Beschriftung "...", über den man den sogenannten StringList-Editor aufruft. In diesem Editor änderst du den Inhalt des Memos.
viele grüße noch an das "orakel" *g*
lg
freak (=azok)
HTH, Robert
hi!
danke, für deine antwort!
gibt es in delphi irgendetwas, dass, wenn ich z.b. auf einen button klicke eine zeichenreihe z.b. <br> eingefügt wird?
lg
freak (=azok)