FtM: Hilfe, problem mit I-frame

Ich hab hier einen Script, der nicht klappen will, kann mir jemand helfen?

<html>
<head>

<script type="text/javascript">
 var seite = 0;

function check() {
 switch(seite) {

case "1":
  window.all("fenster").src="/news.html";
 break;

case "2":
  window.all("fenster").src="/test.html";
 break;

case "3":
  window.all("fenster").src="http://www.elgoog.de";
 break;

case "4":
  window.all("fenster").src="http://www.ntv.de";
 break;

case "5":
  window.all("fenster").src="http://www.msn.de";
 break;

case "6":
  window.all("fenster").src="http://www.chip.de";
 break;

case "7":
  window.all("fenster").src="http://www.google.de";
 break;

case "-1":
  window.all("fenster").src="http://www.elgoog.de";
 break;
 }
}

function links()
{
 seite = seite + 1;

}
</script>

</head>
<body>

<div align=center><iframe src="/news.html" name="fenster" width=80% height=80%></iframe>
<br>

<input type="button" value="Klick" onClick="links();check();" >
<div/>

</body>
</html>

  1. Ich hab hier einen Script, der nicht klappen will, kann mir jemand helfen?

    Super Fehlerbeschreibung...

    Ich würde mal die Anführungszeichen bei den case-Werten weglassen:

    case 1:

    Gruss,
    Daniel

  2. Hallo, FtM, <- Begrüßung

    Ich hab hier einen Script, der nicht klappen will, kann mir jemand helfen?

    Nein, denn niemand weiß, was du eigentlich vorhast und was du mit "nicht klappen" meinst.

    window.all("fenster").src="http://www.chip.de";

    Was ist all? Meinst du vielleicht document.all? Aber warum möchtest du dann M$-Spezifisches Zeug verwenden und nicht zB getElementById() usw?

    Grüße
      David

    --
    >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
    1981 Bill Gates
    1. Hallo, FtM, <- Begrüßung

      Ich hab hier einen Script, der nicht klappen will, kann mir jemand helfen?
      Nein, denn niemand weiß, was du eigentlich vorhast und was du mit "nicht klappen" meinst.

      window.all("fenster").src="http://www.chip.de";
      Was ist all? Meinst du vielleicht document.all? Aber warum möchtest du dann M$-Spezifisches Zeug verwenden und nicht zB getElementById() usw?

      Grüße
        David

      Hallo und danke für die Tipps, es lag wohl an Window.all statt document.all , naja.

      Ich kenne mich nicht so mit Javascript aus, nur mit HTML und Visual Basic, und das Objektsystem war mir recht fremd, naja. Ich hab zwar schon paar Tutorials gelesen, aber so richtig verstanden wohl noch nicht, naja.
      Den Code hab ich mir so aus dem Netz von Tutorials kopiert und sie zusammengeschnipselt, wohl nicht die beste Methode, aber wollte es irgendwie schnell machen.

      und das mit M$, ich hatte nicht wirklich ahnung, was von MS ist und was von Netscape, aber mit Document.all hat es bei meinem Opera auch geklappt, und daher ist es doch recht ok, glaube ich.

      Was ich vorhatte war, ein Design wie ein Fernseher, d.H. zwischen die Kanäle( Sektionen)  mit den Buttons zu switchen. Mal sehen, ob sich das realisieren lässt.
      Der Fehler war halt, dass sich im i-frame nichts getan hat. Naja, aber es ist ja jetzt behoben... Ich kann statt den Form buttons auch Images nehmen,oder?

      Vielen Dank für die Antworten

      FtM

      1. Hallo

        [Fullquote]

        aber mit Document.all hat es bei meinem Opera auch geklappt, und daher ist es doch recht ok, glaube ich.

        Nein. Verwende wie gesagt getElementByID() o.Ä.

        Ich kann statt den Form buttons auch Images nehmen,oder?

        Ja, kannst du.

        Grüße
          David

        --
        >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
        1981 Bill Gates
  3. Hallo erstmal!

    vermutlich bist Du nur der Annahme erlegen, daß sich an

    var seite = 0

    etwas durch den Seitenaufruf ändert.

    Gestallte check() um und lasse lieber nicht sinnlos nach Ziffern prüfen, sondern direkt nach der location Deines Iframes.

    Gruß aus Berlin!
    eddi