" maskieren
tante emma
- php
liebe leute!
erstmal mein code:
$var ="<textarea maxlength='1000' name='newstext' onkeyup='grenze()' cols='80' rows='10' class='input-feld' wrap='PHYSICAL'>$newstext</textarea>";
wenn ich das dann mit print ausgeben lasse, funktioniert aber das onkeyup nicht....
gibts ne möglicheit, wie ich das " maskieren kann?
lg,
tante emma
Hello,
liebe leute!
erstmal mein code:
$var ="<textarea maxlength='1000' name='newstext' onkeyup='grenze()' cols='80' rows='10' class='input-feld' wrap='PHYSICAL'>$newstext</textarea>";
wenn ich das dann mit print ausgeben lasse, funktioniert aber das onkeyup nicht....
gibts ne möglicheit, wie ich das " maskieren kann?
Welches Häkchen willst Du denn maskieren?
Allerdings musst Du ggf. $newstext erst durch den Kastrator schicken:
$var ="<textarea maxlength='1000' name='newstext' onkeyup='grenze()' cols='80' rows='10' class='input-feld' wrap='PHYSICAL'>".htmlentities($newstext)."</textarea>";
Könntest auch htmlspecialchars() benutzen.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
hallo tom!
mir geht's eigentlich nur darum, per print das "-zeichen auszugeben.
geht das?
liebe grüße,
tante emma
Hello,
hallo tom!
mir geht's eigentlich nur darum, per print das "-zeichen auszugeben.
geht das?
Ja, das geht.
echo "hier kommen nun ein paar "geile" Häkchen rein";
mit print gehts natürlich genauso.
liebe grüße,
tante emma
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hi,
$var ="<textarea maxlength='1000' name='newstext' onkeyup='grenze()' cols='80' rows='10' class='input-feld' wrap='PHYSICAL'>$newstext</textarea>";
textarea hat weder ein maxlength-Attribut noch ein wrap-Attribut.
wenn ich das dann mit print ausgeben lasse, funktioniert aber das onkeyup nicht....
Das liegt aber mit Sicherheit nicht an den '' oder "". Das muß eine andere Ursache haben.
cu,
Andreas
Hello Andreas,
textarea hat weder ein maxlength-Attribut noch ein wrap-Attribut.
irrst Du da nicht?
http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/eingabe.htm#bereiche_umbruch
wenn ich das dann mit print ausgeben lasse, funktioniert aber das onkeyup nicht....
Vielleicht liegts an der mangelhaften Groß-Kleinschreibung?
onKeyup() heißt der Event.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hi,
textarea hat weder ein maxlength-Attribut noch ein wrap-Attribut.
irrst Du da nicht?
Nein.
http://www.w3.org/TR/html401/index/attributes.html zeigt, daß es in HTML überhaupt kein wrap-Attribut gibt und daß das maxlength-Attribut ausschließlich für das input-Element definiert ist.
Und auch in der Attribut-Liste des textarea-Elements (http://www.w3.org/TR/html401/index/attributes.html) sind beide Attribute nicht enthalten.
http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/eingabe.htm#bereiche_umbruch
So hilfreich wie SelfHTML sein mag, es ist eine irrelevante Sekundärquelle.
wenn ich das dann mit print ausgeben lasse, funktioniert aber das onkeyup nicht....
Vielleicht liegts an der mangelhaften Groß-Kleinschreibung?
onKeyup() heißt der Event.
Unsinn. Bei HTML sind die Attribut- wie die Elementnamen case-insensitive.
Bei XHTML dagegen müssen sie kleingeschrieben werden.
Und Klammern sind in beiden Fällen falsch.
Der Fehler liegt vermutlich in der aufgerufenen Funktion.
cu,
Andreas
Hello,
textarea hat weder ein maxlength-Attribut noch ein wrap-Attribut.
irrst Du da nicht?Nein.
http://www.w3.org/TR/html401/index/attributes.html zeigt, daß es in HTML überhaupt kein wrap-Attribut gibt und daß das maxlength-Attribut ausschließlich für das input-Element definiert ist.
Dann wir es ja Zeit, dass das endlich geändert wird! ;-)
Vielleicht liegts an der mangelhaften Groß-Kleinschreibung?
onKeyup() heißt der Event.Unsinn. Bei HTML sind die Attribut- wie die Elementnamen case-insensitive.
Bei XHTML dagegen müssen sie kleingeschrieben werden.
Und Klammern sind in beiden Fällen falsch.
Wie kann eine Idee Unsinn sein in einem Diskussionsforum? Oder sind Diskussion und Ideenaustausch hier inzwischen verboten?
Der Fehler liegt vermutlich in der aufgerufenen Funktion.
Vielleicht hat der die gar nicht mit ausgegeben.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom