Moin Moin!
derweil hatte mir Oraldo (Roland) eine Mail geschrieben und mir seinen Standpunkt darlegte. Aus meiner Antwort möchte ich punktuell zitieren:
================================
[...]
Durch so einige Gegebenheiten habe ich auch mehr und mehr Schnittpunkte zu verschiedenen Programmiersprachen gehabt und bin selbst sehr interessiert an PHP. Daher bin ich bei verschiedenen kleinen Problemen auch gern im Archiv. Allerdings ist die Suche in Ihrer jetzigen Form doch mangelhaft und liefert zu einem gesuchten Begriff Treffer auch innerhalb eines Threads.
Ein etwaiger Suchbegriff "(PHP)" im Titel eines Dokuments bring also jedesmal n + t Sucherergebnisse und kommt nicht mal über das Jahr 2004 hinaus
(n sei dabei die Anzahl der Antworten eines Threads mit identischem Thema
t die Ausgangsbeiträge)
Aus diesem empfundenen Mangel heraus hatte ich schon ein paar mal Überlegungen angestellt dies zu umgehen, jedoch noch nie in die Tat umgesetzt. Für mich persönlich ist die Menge aller je gestellten Fragen zum Thema PHP lediglich rein informativer Natur, um mir eine breitestmögliche Basis auf diesem aber sicher später auch anderen Gebieten (Server steht dringend als Nächstes an) erarbeiten zu können.
Durch Toms Beitrag [1] habe ich einen simplen Argorithmus verfaßt, der eine Auswertung nach PHP alleine durchführt.
Dem fortführend sind zwei neu Gedanken aufgetaucht:
1. Der Steuerfluß ist derart simpel, daß gerade in Hinsicht auf das
Erstellen von Profilen, die Struktur des Archivs einen gerade dazu
einläd.
2. Die Arbeit, die für Tom angedacht ist, kann sich doch gleich rentieren
indem sie jederman zugängig gemacht wird.
1.)
Das Archiv in seiner jetzigen From ist das präzise Abbild eines Datenfelds in Gestalt eines üblichen Dateisystems:
$archiv[jahr][monat][duchlaufende Nr] vgl. http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/3/740390/
Es gibt augenscheinlich keine bessere Möglichkeit einem Spammer oder Profilersteller die Daten strukturiert zu übergeben.
Wie aber der Beitrag von Stefan [2] auch zeigen, gibt es auch ein Interesse nach Schutz vor solchen Machenschaften.
Doch was alles derzeit möglich ist, habe ich gestern Nacht erst mitbekommen, als ich die Archive 1998 und 1999 nach PHP durchlaufen habe. Und ich bitte dieses auch von mir unterstützte Interesse an Sicherheit nachhaltig und abgetrennt von meinem Wunsch intensiv zu diskutieren, um Mißbrauch, der auf Datenerfassung abgestellt ist, zukünfig zu zu erschweren.
Nach einem kurzen überfliegen von Svens [3] Antwort besteht der hinreichende Verdacht, das sich die öftere Überlasung alsbald durch die neuen Server erübrigt hat. Daher erlaube ich mir anzumerken, daß in diesem Zuge auch über eine Umstrukturierung des Archivs nachgedacht werden möge, die den Mißbrach von angegebenen E-Mails für Spam oder aber auch das detailierten ablegen von Zeitangaben verhindert.
2.)
Durch das Posting von Tom [1] bin ich dazu gekommen das Archiv durch Requests nach PHP aufzuschließen. Wie oben bereits angedeutet besteht ansich ehrlich Dargelegt kein weiterführendes Interesse, als die Mängel des Suchskripts zu beheben.
Mit Tom habe ich mich kurz in Verbindung gesetzt. Er gab mir Einsicht in sein Projekt und was er zu realisieren sucht, ist ein Tutorial von den Anfängen bis hin zu PHP 5. Das Forumsarchiv ist gerade für diese Belange eine unschätzbare Quelle.
Ich selbst habe daher aus freien Stücken entschlossen für mich und ungefragt für Tom das Arichv zu druchlaufen, um alle PHP-relevaten Dokumente zu speichern.
Um das Vergeben von Nutzungsmöglichkeiten dieser doch recht simplen Arbeit auszuschließen, habe ich mich an das Forum gewandt [3] um dies überhaupt dann per Mail an Stefan Münz anzutragen.
(Vor zwei Jahren war ich der Meinung eine detailierte Auflistung der Verantwortlichen gefunden zu haben, kann sie jedoch nicht mehr aus dem Gedächtnis reproduzieren und bitte Dich kurz um Weiterleitung bzw. mir mit einem Link weiterzuhelfen, wen ich korekter Weise zu kontaktieren habe)
Zu Deiner Frage nach dem Script:
[...]
Abschließendes:
Wie bereits geäußtert [4] werde ich über keinen Kopf hinweggehen und sehe die Bedenken einer Person (mit) gegenüber, die sich noch nicht alszulange lediglich gelegentlich im Forum beteilig, als berechtigt an.
Ich werde die Ablage des Archiv nicht weiter verfolgen. Daher bitte ich um Prüfung, ob zumindes Thomas (Tom) das Archiv für sein Projekt zur Verfügung gestellt werden kann.
Die Argumentation der bestenfalls als sehr kritischen zu bezeichnenden Rechtsfragen, die ich in meinen Vorüberlegung völlig außer acht gelassen habe, trage ich selbst mit. Daher kann ich aus eigener Überzeugung auch nicht anders, als davon abzulassen und gebe gleichfalls nachdrücklich zu bedenken, daß mein Beispiel, gezeigt hat, wie einfach die Daten zu erschließen / auszuwerten sind!
Weiterhin möchte ich anregen die Struktur des Archivs auch nach den einzelnen Themen zu überarbeiten und nicht nur nach Jahrgängen.
Ich wollte nur behilflich sein.
[Grußformel]
-----------------------
[...]
1 [pref:t=82117&m=478018]
2 [pref:t=82123&m=478157] ff.
3 [pref:t=82123&m=478080]
4 [pref:t=82123&m=478279]
================================
Zudem noch anmerkend würde eine in die einzelnen Themen strukturierte, also indizierte, Suche den Bedarf nach einem Download erübrigen.
[ganzgorßeläuchtendekinderaugenkriegend] Bitte, bitte, bitte Daniela :)))
Gruß aus Berlin!
eddi