Hi,
Weil ? die .vu-domain leitet direkt auf den webspace bei arcor weiter. trotzdem nicht gut ??
nein. die eigentliche Adresse wird lediglich in einem 100%-Frameset präsentiert. Da dies auch wieder ein Frameset ist, müßte man schon dessen tatsächliche Adresse bei arcor manuell eingeben, um z.B. diesen Code zu sehen. Ein bisschen umständlich, nicht wahr?
Ich glaube zu verstehen was du meinst... das URL-cloaking nutzt ein einzelnes frame !? ja, das macht die ganze sache natürlich noch verzwickter..
naja ...
Mich wundert im moment sehr, warum supiedupie dreamweaver den doctype nicht automatisch einfügt und warum zum beispiel bei <img> nicht darauf hingewiesen wird, das (um W3 konform zu bleiben) der alt-parameter gesetzt werden muss.
kann es sein, dass dreamweaver viel unsauberer coded als immer vorgegeben wird. ich meine ... WYSIWYG klappt insofern gut, alsdas es bei mir im IE (5.00.3700.1000) eigentlich immer gut aussieht (so wie's sein soll) und auch keine fehler verursacht.
mein ziel ist aber auf einfache art und weise (WYSIWYG) standardkonforme webseiten zu erstellen die möglichst alle browser ohne probleme so anzeigen wie ich sie gebaut habe
Gruß Thrillseeker