Stefan: Weiterleitungs "Tag"

Hi Leute!
Ich habe keine Ahnung von HTML :-),
aber einen Tag einbinden kann ich schon *bg*

Also mein Problem:
Ich habe eine Seite mit 2 Frames.
Einen links für das Menü und einen rechts für die eigentliche Seite.
Also alles ganz normal.
Wenn nun aber ein Besucher bei Google eine einzelne Seite meiner Homepage findet und dem Link folgt, wird nur diese eine Seite angezeigt und nicht das Menü. Das ist natürlich ziemlich blöd.

Für solche Fälle gibt es ja die Robots.txt, die ist mir aber zu kompliziert. Es soll auch einen einfachen weiterleitungs-Tag geben,
der sagt, dass jeder Besucher gleich auf die Index weitergeleitet wird.

Wie mache ich das ? Vielen Dank für eure Hilfe.

Stefan

  1. Hallo,

    Es soll auch einen einfachen weiterleitungs-Tag geben,

    der sagt, dass jeder Besucher gleich auf die Index weitergeleitet wird.

    Meinst du das:

    ---------------------

    <head>
    <meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://selfhtml.teamone.de/">
      <!-- ... andere Angaben im Dateikopf ... -->
    </head>

    ----------------------------------------

    Mit freundlichen Grüßen

    André

    --
    ss:{ zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:{ sh:) n4:# rl:° br:& js:| ie:% fl:| mo:}
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
  2. Hi!

    Also mein Problem:
    Ich habe eine Seite mit 2 Frames.

    Das ist allerdings ein Problem! Kannst du auf diese nicht verzichten?

    Wenn nun aber ein Besucher bei Google eine einzelne Seite meiner Homepage findet und dem Link folgt, wird nur diese eine Seite angezeigt und nicht das Menü. Das ist natürlich ziemlich blöd.

    Ja, ja dieses alte Frame-Suchmaschinen-Problem.
    Lösung: binde folgenden Javascript-Code in den <head>-Bereich des Inhalts-Frame ein:

    <script language="JavaScript">

    if (top.location == self.location)
    {
    window.top.location.href="index.html";
    }

    </script>

    ---------------------------------------------------------

    Grüße,

    Fabian St.

  3. Hallo,

    Ich habe eine Seite mit 2 Frames.

    Das ist allerdings ein Problem. Wie schon erwähnt wurde solltest du auf diese Verzichten. Weißt du überhaupt warum du Frames genommen hast oder nicht? Kennst du schon die ganzen Nachteile von Frames? [pref:t=82018&m=477388]

    Also alles ganz normal.

    Nun das würde ich nicht sagen normal ist erst einmal relativ, und wenn dann ohne Frames ;)

    Wenn nun aber ein Besucher bei Google eine einzelne Seite meiner Homepage findet und dem Link folgt, wird nur diese eine Seite angezeigt und nicht das Menü. Das ist natürlich ziemlich blöd.

    Altes Frames Problem welches sich nur schweer zufriedenstellend lösen lässt.

    Für solche Fälle gibt es ja die Robots.txt,

    Nun ja nicht ganz. Dort kannst du der Suchmaschine sagen ob sie diese Seite in ihren Index aufnehmen soll oder nicht.

    die ist mir aber zu kompliziert. Es soll auch einen einfachen weiterleitungs-Tag geben,
    der sagt, dass jeder Besucher gleich auf die Index weitergeleitet wird.

    Wenn der Besucher nach irgendwas in der Suchmaschine sucht dann hat er einen Grund dafür. Was bringt es wenn er (z.B.) nach dem Rezept für einen Pfannkuchen sucht und die Richtige Seite findet, die aber nach dem Laden gleich zur Startseite weiterleitet und schon ist die Pfannkuchenseite weg. Meinst du er wird sich durch das Menü klicken und diese Seite suchen, oder wäre es ihm lieber dass die Seite (auch ohne den NaviFrame) stehenbleibt damit er sich das Rezept ausdrucken kann?

    --------------------------------------
    Jetzt hänge ich mich mal noch ran mit einer Frage weil ich dafür keinen neuen Thread aufmachen will und sie ein bisschen dazu passt.

    Wo finde ich Informationen, bzw. wie heißt das Zeugs mit welchem der Apache die Browsersprache erkennt und an die entsprechende Seite weiterleitet? Also ungefär so:

    Falls Browsersprache Deutsch dann http://homepage.com/de/ wenn nicht dann http://homepage.com/en/

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    Was ist flüssiges Design im WWW?
    http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/design/
    Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
    http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
    Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
    http://jeenasbannerbude.de
    1. Hallo Jeena

      Wo finde ich Informationen, bzw. wie heißt das Zeugs mit welchem der Apache die Browsersprache erkennt und an die entsprechende Seite weiterleitet? Also ungefär so:

      Falls Browsersprache Deutsch dann http://homepage.com/de/ wenn nicht dann http://homepage.com/en/

      z.B. hier http://selfhtml.teamone.de/diverses/htaccess.htm#alternative_inhalte

      MFG
      Detlef

      --
      - Wissen ist gut
      - Können ist besser
      - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
      1. Hallo,

        z.B. hier http://selfhtml.teamone.de/diverses/htaccess.htm#alternative_inhalte

        Cool genau was ich brauche. Ein Problem gibt es da aber doch, wenn nämlich jemand nicht de oder en in seinem Browser eingestellt hat bekommt er diese Seite:

        ---------------------------------
        Not Acceptable

        An appropriate representation of the requested resource /index.var could not be found on this server.
        Available variants:
        /en/ , type text/html, language en
        /de/ , type text/html, language de
        Apache/2.0.49 (Debian GNU/Linux) PHP/4.3.4 Server at beispielseite.com Port 80
        ---------------------------------

        Es gibt also keine Default-Seite. Ist es irgendwie möglich es so hinzubekommen dass man dann wenn man kein de oder en eingestellt hat automatisch auf en umgeleitet wird?

        Grüße
        Jeena Paradies

        --
        Was ist flüssiges Design im WWW?
        http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/design/
        Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
        http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
        Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
        http://jeenasbannerbude.de
        1. Hallo Jeena

          Es gibt also keine Default-Seite. Ist es irgendwie möglich es so hinzubekommen dass man dann wenn man kein de oder en eingestellt hat automatisch auf en umgeleitet wird?

          Davon habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, erinnerte mich nur an die Stelle
          in SELFHTML.

          Wenn ich den Artikel aber aufmerksam lese, steht dort:
          "Die Alternativen können Angaben zum Dateityp (type) und zur Sprache
          (language) betreffen"

          Danach können sie, müssen aber nicht. Probiere doch einfach aus, was passiert,
          wenn du deine en-Seite ohne "Content-language:" angibst, und dann vielleicht
          mal die Reihenfolge tauschst.

          MFG
          Detlef

          --
          - Wissen ist gut
          - Können ist besser
          - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
          1. Hallo,

            Probiere doch einfach aus, was passiert,
            wenn du deine en-Seite ohne "Content-language:" angibst, und dann vielleicht
            mal die Reihenfolge tauschst.

            Super hat wunderbar geklappt. Irgendwie bin ich selbst nicht auf die Idee gekommen, Dankeschön.

            Grüße
            Jeena Paradies

            --
            Was ist flüssiges Design im WWW?
            http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/design/
            Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
            http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
            Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
            http://jeenasbannerbude.de
            1. Hallo,

              Super hat wunderbar geklappt. Irgendwie bin ich selbst nicht auf die Idee gekommen, Dankeschön.

              Na ein bisschen zu früh gefreut. Leider wird dann _immer_ die englische Seite aufgerufen. Ich glaube dass ich dass dann so lösen dass ich die 406er Fehlerseite so gestalte dass sie ins Design passt und den Besucher auf deutsch und englisch fragt welche von den zwei Sprachen er bevorzugt.

              Dann noch eine Frage wenn man in einem anderen Deutschsprachigen Land wohnt wie Österreich oder der Schweiz reicht dann auch schon:
              -------------------------------------
              URI: index; vary="type,language"

              URI: /de/
              Content-type: text/html; qs=0.8
              Content-language: de

              URI: /en/
              Content-type: text/html; qs=1.0
              Content-language: en
              -------------------------------------

              Also nur das de oder muss ich da noch für at und ch auch noch solche Umleitungen reinmachen?

              Grüße
              Jeena Paradies

              --
              Was ist flüssiges Design im WWW?
              http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/design/
              Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
              http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
              Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
              http://jeenasbannerbude.de
              1. Hallo Jeena Paradies

                Hallo,

                Super hat wunderbar geklappt. Irgendwie bin ich selbst nicht auf die Idee gekommen, Dankeschön.
                Na ein bisschen zu früh gefreut. Leider wird dann _immer_ die englische Seite aufgerufen.

                Wie ich bereits schrieb, hab ich davon eigentlich keine Ahnung bzw. keine
                eigenen Erfahrungen damit.

                Weitere Informationen findest du bei
                http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/alt-http/#a4

                Außerdem sollte dir Google viele Informationen liefern.
                http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=Apache+default++Content-language&btnG=Suche&meta=

                MFG
                Detlef

                --
                - Wissen ist gut
                - Können ist besser
                - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
              2. Hi,

                Dann noch eine Frage wenn man in einem anderen Deutschsprachigen Land wohnt wie Österreich oder der Schweiz reicht dann auch schon:
                Also nur das de oder muss ich da noch für at und ch auch noch solche Umleitungen reinmachen?

                Die Sprache ist dennoch Deutsch, also de. Ggf. mit der Variante, also de-at/de-ch - ähnlich wie es bei Englisch verschiedene Varianten (en-us, en-gb, ...) gibt.

                cu,
                Andreas

                --
                MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
                Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
              3. Hallo.

                Also nur das de oder muss ich da noch für at und ch auch noch solche Umleitungen reinmachen?

                ch kenne ich nicht, aber für mich musst du nix umleiten ;-)
                MfG, at

  4. Hallo Stefan

    Wenn nun aber ein Besucher bei Google eine einzelne Seite meiner Homepage findet und dem Link folgt, wird nur diese eine Seite angezeigt und nicht das Menü. Das ist natürlich ziemlich blöd.

    Am besten ist es, auf die Frames zu verzichten.
    Wenn dies nicht möglich sein sollte, dann ist imho die zweitbeste Lösung,
    einfach auf jeder Seite einen Link aufs Frameset zu platzieren.
    Der Besucher bekommt die Seite, die er wollte, ohne dass irgendetwas geladen
    wird, was ihn im Moment nicht interessiert.
    Wenn ihm das, was er sieht, gefällt, wird er auch auf diesen Link klicken, um
    den Rest zu sehen.

    Meine Meinung zu dem Thema:
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/5/80848/#m469728
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/2/73959/#m426574

    MFG
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
  5. Moin!

    Hi Leute!
    Ich habe keine Ahnung von HTML :-),

    Schlecht.

    aber einen Tag einbinden kann ich schon *bg*

    Gut, reicht in dem Fall aber nicht.

    Also mein Problem:
    Ich habe eine Seite mit 2 Frames.

    Das ist ein echtes Problem.

    Für solche Fälle gibt es ja die Robots.txt, die ist mir aber zu kompliziert.

    Die sorgt dann dafür, dass Deine Besucher nicht zu Dir finden.

    Es soll auch einen einfachen weiterleitungs-Tag geben,
    der sagt, dass jeder Besucher gleich auf die Index weitergeleitet wird.

    Der einfache sorgt dafür, dass (fast) jeder Besucher immer wieder auf die Index-Seite geleitet wird.

    Wie mache ich das ?

    Mit Javascript, besser serverseitigem Script und ohne den Glaube, dass dies jemals perfekt funktionieren wird, weil es immer irgend jemand geben wird, der Cookies, Referer oder JS abgeschaltet hat und dann "seltsame" Dinge passieren. Am besten also auf die Frames verzichten.

    Das, was Du als JS- Lösung brauchst kannst Du finden, wenn Du Dir:

    http://www.fastix.de/test/eine.html
    http://www.fastix.de/test/andere.html
    und
    http://www.fastix.de/test/start.html

    im Quelltext anschaust.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.