Stefan Muenz: SelftHTML e.V. und Self.DTD?

Beitrag lesen

Hallo Arx,

Kann mich bitte mal einer aufklären, worum es bei dieser self.dtd geht? Habe da wohl irgendwas verpasst.

Es geht darum, dass die Inhalte im SELF-Raum kuenftig noch viel staerker als bisher von ganz verschiedenen Leuten bearbeitet werden. Trotzdem sollen alle Inhalte technisch einheitlich sein, auch, was Meta-Angaben, typographische Konventionen usw. angeht. Nebenbei erreichen wir so auch eine endgueltige Trennung von Inhalt und Layout, was spaetere globale Aenderungen am SELF-Layout vereinfacht. Um alles das sicher zu stellen, sollen Inhalte des SELF-Raums irgendwann nur noch in einer eigens dafuer entwickelten XML-Markupsprache geschrieben werden. Diese Sprache soll zwar durchaus so viele Moeglichkeiten bieten wie HTML, aber sie soll auch gewisse Restriktionen enthalten, eben damit valide Dokumente bestimmte Konventionen einhalten.

Am Ende werden die XML-Daten natuerlich in HTML transformiert (mit XSLT). Aber die Daten selber sollen eben in dieser XML-Sprache gehalten werden. Nun - und um diese XML-Sprache zu definieren, muss natuerlich eine DTD her. Eben das ist die self.dtd.

viele Gruesse
  Stefan Muenz