Shaddai: Valid XHTML\XML\CSS etc. Buttons

Beitrag lesen

Hallo, Jeena,

Cybaer sagt:

Ich selbst denke: "XHTML"- & "W3C"-Buttons auf der Webpage sind nur die intellektuelle Variante von "Optimiert für Browser XY". Ein "Fuchsschwanz" auf vermeintlich höherem Niveau ... >;->
Ich muss zugeben dass ich mittlerweile denke dass er absolut recht hat.

Warum?

Gerne gebe ich Dir insoweit recht, daß so ein gelb-blau-weißer Button selbst noch Garantie für rein gar nichts ist, und meistens schwimmt so ein Button ja auch inmitten einer Div-Soup, aber: Hinter diesen Buttons steht doch, so weit ich das verstanden zu habe glaube, die Absicht, das allgemeine Bewußtsein um die bloße Existenz dieser Standards zu schärfen (im Weiteren wohl auch ihrer Intention). In dieser Absicht ging man auch nicht fehl: Erst durch die Masse dieser Buttons drang die bloße Existenz solcher Standards auch in mein Bewußtsein. Vorher wußte ich, daß Microsoft das Web nicht *erfunden* hat, aber das war's damit im Grunde auch. Und diesen Sinn werden diese Buttons auch heute noch zu erfüllen wissen; wahrscheinlich sogar heute mehr denn je, denn die Möglichkeiten, schlechten[tm], aber doch irgendwie funktionalen Code zu schreiben, sind heute sogar um einiges vielfältiger.

Ich sehe nicht, weshalb die Mühe, validen Code - Code mithin, der einem bestimmten Standard konform ist, welcher letzlich wiederum einzig dem Zweck dient, das Web zugänglicher zu machen - zu schreiben und dieses ja durchaus ehrbare Ansinnen dann nach außen zu tragen, vergleichbar wäre mit "optimiert für $browser". Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe, das kann man nicht vergleichen. "Standardisiert" bleibt m.E. erstmal das Gegenteil von "optimiert".

Gruß,
Shaddai

--
<img src="http://siechenhaus.de/graphiken/duden-validiert.gif" border="0" alt="">