Valid XHTML\XML\CSS etc. Buttons - Kennt wer den Link!?
Philipè
- grafik
Hallo,
ihr kennt doch sicher diese netten kleinen Buttons, an denen erkennbar ist, dass der Autor einer Website gültiges (X)HTML, XML oder CSS geschrieben hat? Z.B.: http://www.andybudd.com/images/xhtml.gif
Leider habe ich meine Link-Liste nicht mehr, worauf mir ein Eintrag zu einer Seite fehlt, welche 100erte dieser Buttons bereitstellt.
Weiß jemand, was ich meine? Ich bräuchte nämlich den Link nochmal, bzw. einen, zu einer ähnliches Seite.
MfG
Hi,
ihr kennt doch sicher diese netten kleinen Buttons, an denen erkennbar ist, dass der Autor einer Website gültiges (X)HTML, XML oder CSS geschrieben hat? Z.B.: http://www.andybudd.com/images/xhtml.gif
Leider habe ich meine Link-Liste nicht mehr, worauf mir ein Eintrag zu einer Seite fehlt, welche 100erte dieser Buttons bereitstellt.
Weiß jemand, was ich meine? Ich bräuchte nämlich den Link nochmal, bzw. einen, zu einer ähnliches Seite.
Validiere Deine Seiten und Du wirst die Buttons bekommen...
cu,
Andreas
Na, ich meine doch nicht die "offiziellen" vom w3 sondern diese netten Kleinen. Schau dir mal den Link an: http://www.andybudd.com/images/xhtml.gif
Hi!
Ich hab einfach mal n bisschen gegooglet, guckst du hier:
http://images.google.de/images?hl=de&lr=&ie=UTF-8&q=Valid+W3C&btnG=Suche
cu
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Na, ich meine doch nicht die "offiziellen" vom w3 sondern diese netten Kleinen. Schau dir mal den Link an: http://www.andybudd.com/images/xhtml.gif
photoshop & 5 minuten zeit.
Hallo!
ihr kennt doch sicher diese netten kleinen Buttons, an denen erkennbar ist, dass der Autor einer Website gültiges (X)HTML, XML oder CSS geschrieben hat? Z.B.: http://www.andybudd.com/images/xhtml.gif
Wer seine Seite(n) hier http://validator.w3.org/ validiert, bekommt gleich einen link mit diesen netten kleinen Buttons.
Das gleiche mit CSS: http://jigsaw.w3.org/css-validator/
Beste Grüße
Viennamade
Hallo,
ihr kennt doch sicher diese netten kleinen Buttons, an denen erkennbar ist, dass der Autor einer Website gültiges (X)HTML, XML oder CSS geschrieben hat? Z.B.: http://www.andybudd.com/images/xhtml.gif
Quelle: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/4/80084/#m466829
Cybaer sagt:
Ich selbst denke: "XHTML"- & "W3C"-Buttons auf der Webpage sind nur die intellektuelle Variante von "Optimiert für Browser XY". Ein "Fuchsschwanz" auf vermeintlich höherem Niveau ... >;->
Ich muss zugeben dass ich mittlerweile denke dass er absolut recht hat.
Grüße
Jeena Paradies
N'Obend
Cybaer sagt:
Ich selbst denke: "XHTML"- & "W3C"-Buttons auf der Webpage sind nur die intellektuelle Variante von "Optimiert für Browser XY". Ein "Fuchsschwanz" auf vermeintlich höherem Niveau ... >;->
Ich muss zugeben dass ich mittlerweile denke dass er absolut recht hat.
Kommt drauf an wie sie eingesetzt werden :)
Ich bin der Meinung, dass durchaus der eine oder andere "Webdesigner" durch die Buttons auf die Möglichkeit standardkonform zu schreiben aufmerksam wird. Wie sollen die Leute es denn merken, wenn keiner was sagt?
Dezent [1] in die Seite eingebunden machen die Buttons IHMO durchaus Sinn.
Man darfs halt nur nicht übertreiben - daher ist die Frage nach _kleineren_ Buttons doch schon mal ein guter Anfang :)
Tschö,
dbenzhuser
[1] Was nun "dezent" bedeutet, darüber kann man sich natürlich wieder streiten...
Hallo, Jeena,
Cybaer sagt:
Ich selbst denke: "XHTML"- & "W3C"-Buttons auf der Webpage sind nur die intellektuelle Variante von "Optimiert für Browser XY". Ein "Fuchsschwanz" auf vermeintlich höherem Niveau ... >;->
Ich muss zugeben dass ich mittlerweile denke dass er absolut recht hat.
Warum?
Gerne gebe ich Dir insoweit recht, daß so ein gelb-blau-weißer Button selbst noch Garantie für rein gar nichts ist, und meistens schwimmt so ein Button ja auch inmitten einer Div-Soup, aber: Hinter diesen Buttons steht doch, so weit ich das verstanden zu habe glaube, die Absicht, das allgemeine Bewußtsein um die bloße Existenz dieser Standards zu schärfen (im Weiteren wohl auch ihrer Intention). In dieser Absicht ging man auch nicht fehl: Erst durch die Masse dieser Buttons drang die bloße Existenz solcher Standards auch in mein Bewußtsein. Vorher wußte ich, daß Microsoft das Web nicht *erfunden* hat, aber das war's damit im Grunde auch. Und diesen Sinn werden diese Buttons auch heute noch zu erfüllen wissen; wahrscheinlich sogar heute mehr denn je, denn die Möglichkeiten, schlechten[tm], aber doch irgendwie funktionalen Code zu schreiben, sind heute sogar um einiges vielfältiger.
Ich sehe nicht, weshalb die Mühe, validen Code - Code mithin, der einem bestimmten Standard konform ist, welcher letzlich wiederum einzig dem Zweck dient, das Web zugänglicher zu machen - zu schreiben und dieses ja durchaus ehrbare Ansinnen dann nach außen zu tragen, vergleichbar wäre mit "optimiert für $browser". Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe, das kann man nicht vergleichen. "Standardisiert" bleibt m.E. erstmal das Gegenteil von "optimiert".
Gruß,
Shaddai