Max: Variable in Javascript

Hallo!

Ich hab ein kleines Problem mit Javascript, welches relativ grundsätzlicher Natur ist. Auch eine meine einstündige Suche und das lesen der JavaScript-Anleitung hat mich nicht weitergebacht. Ich weiß auch gar nicht genau wonach ich eigentlich suchen soll ...

Und zwar will ich folgendes ausführen, was eigentlich auch funktioniert:

parent.maske.geschlecht[mw].checked = true;

Nur soll JavaScript jetzt das "mw" als Variable erkennen und ich weiß nicht, wie ich das hinbringen soll. Es gibt ja kein Zeichen wie z.B. das $ bei php.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Max

  1. Und zwar will ich folgendes ausführen, was eigentlich auch funktioniert:

    parent.maske.geschlecht[mw].checked = true;

    Nur soll JavaScript jetzt das "mw" als Variable erkennen und ich weiß nicht, wie ich das hinbringen soll. Es gibt ja kein Zeichen wie z.B. das $ bei php.

    mw ist in diesem Falle eine Variabel.

    Struppi.

    1. Ok ich glaub ich sollte noch mal schreiben, was was ist.

      Das Javascript wird aus einem IFRAME heraus ausgeführt und soll im Mutterframe im Formular "maske" bei den Checkboxen "geschlecht" den Wert "m" auswählen.

      Ich hab so ein Ähnliches Script auch noch statisch (d.h. PHP trägt fest "m" oder "w" ein und dann funktioniert es. Aber wenn mw eine Variable sein soll, dann klappts nicht...

      Nochmal vielen dank für euere Hilfe

      Max

      Und zwar will ich folgendes ausführen, was eigentlich auch funktioniert:

      parent.maske.geschlecht[mw].checked = true;

      Nur soll JavaScript jetzt das "mw" als Variable erkennen und ich weiß nicht, wie ich das hinbringen soll. Es gibt ja kein Zeichen wie z.B. das $ bei php.

      mw ist in diesem Falle eine Variabel.

      Struppi.

      1. Hallo,

        Ok ich glaub ich sollte noch mal schreiben, was was ist.

        Das Javascript wird aus einem IFRAME heraus ausgeführt und soll im Mutterframe im Formular "maske" bei den Checkboxen "geschlecht" den Wert "m" auswählen.

        ?
        Es soll die Eigenschaft checked, also der Haken, der Checkbox gesetzt werden, welche den Namen "geschlecht" und den value "m" hat, wobei es mehrere Checkboxen mit dem Namen "geschlecht" gibt?

        Zeig uns doch _bitte_ einfach mal den HTML-Quellode vom Formular und beschreibe dann _was_ JavaScript _wo_ _wann_ auswählen soll.

        viele Grüße

        Axel

        1. Hallo.

          Das ganze sieht so aus;

          <form action="..." method=post name=maske>

          ...

          <span style="width: 60%">&nbsp;Geschlecht</span>...<br>
          <span style="width: 56%; text-align: center">
           <input type=radio name=geschlechtvalue=m>männlich&nbsp;&nbsp;&nbsp;<input type=radio name=geschlecht value=w> weiblich</span>...

          ...

          </form>...<iframe ...></iframe>

          Und im Iframe:

          function uebertrag (name, ... , mw) {
             parent.maske.name.value = name;

          parent.maske.geschlecht[mw].checked = true; }

          Und die Javafunktion soll dann etweder das Feld männlich oder weiblich anhaken. Die Funktion und alles andere funktioniert nur die eine zeile mit den Radiobuttons nicht.

          Grüße
          Max

          1. <form action="..." method=post name=maske>

            Du musst alle diese Eigenschaften in Anführungszeichen schreiben.

            ...

            <input type=radio name=geschlechtvalue=m>männlich&nbsp;&nbsp;&nbsp;<input type=radio name=geschlecht value=w> weiblich</span>...

            Hier ebenso.

            function uebertrag (name, ... , mw) {
               parent.maske.name.value = name;

            parent.maske.geschlecht[mw].checked = true; }

            Es gibt 2 Radioboxen mit den Namen "geschlecht" d.h. document.maske.geschlecht ist ein Array. Du musst folglich herrausfinden, welchen Index der von dir gewünschte Radiobutton hat um ihn dann anzusprechen.

            Deine Referenzierung ist auch nicht korrekt. 'maske' ist ein Element von document und nicht vom window also: parent.document.maske.geschlecht[0]

            Und die Javafunktion soll dann etweder das Feld männlich oder weiblich anhaken. Die Funktion und alles andere funktioniert nur die eine zeile mit den Radiobuttons nicht.

            Das ist nicht Java.

            Struppi.

          2. Hallo.

            <form action="..." method=post name=maske>

            ...

            <span style="width: 60%">&nbsp;Geschlecht</span>...<br>
            <span style="width: 56%; text-align: center">
             <input type=radio name=geschlecht value=m>männlich&nbsp;&nbsp;&nbsp;<input type=radio name=geschlecht value=w> weiblich</span>...

            ...

            </form>...<iframe ...></iframe>

            Und im Iframe:

            function uebertrag (name, ... , mw) {
               parent.maske.name.value = name;

            parent.document.maske.name.value = name;

            parent.maske.geschlecht[mw].checked = true; }

            In Deinem Formular gibt es die Elemete geschlecht[0] und geschlecht[1]. Ein Element geschlecht["m"] bzw. geschlecht["w"] existiert nicht. Es würde also, in Abhängigkeit des möglichen Inhalts von mw folgendes gehen:

            var mw="w";
             if (mw == "m") {
               parent.document.maske.geschlecht[0].checked="checked";
             } else {
               parent.document.maske.geschlecht[1].checked="checked";
             }

            oder

            var mw=1;
               parent.document.maske.geschlecht[mw].checked="checked";

            viele Grüße

            Axel

  2. Hallo,

    Und zwar will ich folgendes ausführen, was eigentlich auch funktioniert:

    Wenns funktioniert, was ist dann dein Problem?

    Nur soll JavaScript jetzt das "mw" als Variable erkennen

    Wenn "mw" eine Variable ist und einen Wert hat, z.B.: mann
    wird der Browser
    parent.maske.geschlechtmann.checked = true;
    ausführen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    bitte, gern geschehen.

    Gruß
    Alexander Brock

    --
    Selfcode: ss:{ zu:| ls:# fo:| de:] va:) ch:? sh:( n4:? rl:? br:> js:) ie:{ fl:| mo:}
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    Deshalb können Pinguine nicht fliegen:
    Was nicht fliegt kann auch nicht abstürzen
  3. Hallo,

    Und zwar will ich folgendes ausführen, was eigentlich auch funktioniert:
    parent.maske.geschlecht[mw].checked = true;

    Das kann eigentlich nicht funktionieren. Das parent liefert ein window-Objekt. Damit müsste "maske" der Name eines Frames sein, wieder ein window-Objekt.

    Was also sind bei Dir maske und geschlecht für HTML-Elemente?

    viele Grüße

    Axel