Moin!
wie ich .htaccess für Virtuelle Hosts in Gang bekomme, lerne ich wohl nicht mehr.
Bei "AllowOverride None" wird .htaccess ignoriert, andere Werte erlauben das Verändern gewisser Parameter. Zugriffsschutz kann man aber auch in der httpd.conf (bzw. der dort includierten weiteren Datei) regeln/konfigurieren.
Wie ist das kaskadiert? Ich bekomme immer den Fehler internal Server Error und in der Error_log steht dann php_admin_value not allowed here.
Mit php_admin_value kannst du keine Authentifizierung hinkriegen.
Jetzt weiß ich nicht, ob sich da mal wieder was beißt und ich das einfach nicht weiß, aber ich habe keine Suse sondern Debian drauf. Und da hat auch schon mal funktioniert.
Offenbar darfst du aufgrund der AllowOverride-Einstellung nicht das tun, was du willst - oder es fehlt dir an dem entsprechenden Modul im Apache.
Was diese AllowOverride und Order-Geschichten angeht, brauche ich dringend mal wieder eine Auffrischung. Kannst Du mir da einen Crash-Kursus verpassen? Was muss in welcher Reihenfolge innder httpd.conf stehen?
Lies die Doku! http://httpd.apache.org, Core-Modul. Da steht unter "Context", wo die Direktive "AllowOverride" vorkommen darf. Gelten tut sie dann jedenfalls für diesen "Abschnitt", was immer das ist.
- Sven Rautenberg