Hallo,
durch eingehender Beobachtung und längerer Überlegung unter Zuhilfenahme meiner Erfahrung als Laien-Kommunikations-Handwerker und unter Berücksichtigung meines zwar wachen Zustandes, nach der einnahme einer Tasse Kaffe und dem gleichzeitigem höhren subjektiv als gut empfundender Musik möchte ich feststellen, das Dein erster Introsatz mir zu lang ist.
Dann: wenn mir jemand (mein Arzt?) sagt, ich bräuchte da mal was "für ming Rückrat", dann würde ich beim stöbern durch das Netz schon gerne wissen, was da auf mich so in etwa zukommt. Also etwas weniger "Regelmäßige leistungsdiagnostische Analysen" und etwas mehr "so könnte Ihr Training aussehen...." - etwas mehr Umgangssprache, etwas weniger Glanzprospektblasen.
Und: hast Du schon mal den Satz gehört: "Guten morgen, was für ein wunderbarer schöner grauer Tag"? Oder "Schatz, Du strahlst heute morgen ja nur vor Gesundheit, so richtig satt grau im Gesicht, gut geschlafen?" oder "bring doch noch schnell Blumen mit, die schönen hellen grauen, ja?" oder "die Fotos sind gut, nur etwas wenig graustichig"? Das muß einen Grund haben, das es diese Sätze nicht gibt ,-)))
Absolut klasse (keine Ironie jetzt, ehrlich) finde ich folgenden Satz, sicherlich aus der Not der Verkehrssituation geboren, aber klasse: "Wie müssen Sie fahren, wenn Sie uns verpasst haben?" Den merke ich mir, ein Hinkucker auf einer Anfahrtskizenseite. Ehrlich, super.
Ansonsten: schon recht sauber, kein Oberflieger durchs Balkendesign, aber muß es vielleicht ja auch nicht.... (Mir persönlich sind die Menüpunkte was zu groß, aber da ich sonst immer über zu kleine Schrift meckere, sage ich dies nur als Fußnote ;-))
Chräcker