Christian Kruse: 64-Bit OS und Programme

Beitrag lesen

Hallo Tom,

lohnt es sich eigentlich schon, einen 63-Bit-Prozessor einzusetzen?

Es lohnt sich durchaus einen 64Bit-Prozessor zu benutzen. Es ist eine zukunftssichere
Investition.

Läuft Win98 auch noch auf einer solchen Plattform?

Abhängig von der Plattform: ja. Da die AMD64-Plattform momentan die einzige 64-Bit-Plattform
im PC-Bereich ist, gehe ich davon aus, dass du einen solchen Meinst. Und ja, dort läuft Win98
noch drauf, allerdings nur im 32-Bit-Modus. Es gibt allerdings auch eine 64-Bit-Version von
Windows.

Wenn es nicht eilig ist würde ich allerdings warten, das Pin-Layout soll in nächster Zeit
gravierend geändert werden (Sockel 939).

Was müsste man bei Linux beachten?

Nicht viel. Die Teamone-Rechner sind ja bekanntermassen 64-Bit-Systeme, sogar mit zwei
CPUs. Da gibt es keinerlei Probleme.

Grüße,
 CK

--
Das Leben ist wie ein Kartenspiel: was dir gegeben wurde, ist vorbestimmt. Doch wie du damit spielst, ist deine Entscheidung.
http://wwwtech.de/