Tom: 64-Bit OS und Programme

Beitrag lesen

ReHello Fabi,

Läuft Win98 auch noch auf einer solchen Plattform?

Jein. Es gibt rückwärtskompatible, wie den Athlon 64, und eben reine 64-Bitter, wie den Opteron, oder eben auch SPARCs.

Das ist für einen Kunden, der etwas Nachhaltiges kaufen will. Das ist ja bei PCs schon in sich ein Widerspruch :-(

Er bekommt ein ASUS-Board K8V Deluxe mit dem AMD Clawhammer und 1GByte DDRAM400

Was müsste man bei Linux beachten? Hat hier jemand umfangreiche Erfahrungen, ggf. auch negative?

Nein, da habe ich noch keine Erfahrungen. Es gibt aber definitiv schon i86-64-Bit-Kernel.

Und dann gibt es wohl tatsächlich SATA-Wechselrahmen. Damit sollte er dann "mal eben schnell" die OSse wechseln können.

Welches OS von Microsoft sollte man denn darauf Insatallieren? WIN 2003/4 hat doch schon wieder derbe Sicherheitslücken. Für ein 64-Bit-Linux muss ich erst selber Erfahrungen sammeln und auch Anwendungssoftware.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen