Variabler Linktext
Mik
- sonstiges
Hallo zusammen.
Nachdem ich nunmehr seit langem im Netz erfolglos nach einer Lösung gesucht habe, hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.
Ich habe also einen Link,
<A HREF="../html/news.html"><B><FONT COLOR="#FFFFFF" SIZE="+1">HIER DAS PROBLEM - DER LINKTEXT</FONT></B></A>
dessen LINKTEXT ich irgendwie von einer Website automatisch übernehmen möchte. Mittels des Javascriptes
<script type="text/javascript" language="JavaScript"
src="http://www.sportindorsten.de/contentserver/Content.cfm?verein=DDEFB751_
4F8F_11D5_AB0B0050BACA5110&content=1&start=1&count=1&max=1"></script>
und einiger CSS-Klassifizierungen
<style type="text/css"> <!--
.ctopline {display: none;}
.cheadline {display: none;}
.cergebnis {font: normal 16px Arial Narrow; text-align: center;}
.cort {display: none;}
.cdatum {display: none;}
.cteaser {display: none;}
.cbody {display: none;}
.cmehr{display: none;}
-->
</style>
erhalte ich statt des ganzen Spielberichtes lediglich das Spielergebnis: "Verein1 - Verein2 6:9". (Anzusehen unter http://home.arcor.de/ttv/html/news2.html ) Dieses Spielergebnis soll nun der LINKTEXT zu einer meiner eigenen Seiten sein.
Habt ihr eine Lösung oder könnt mir sagen unter welchen Stichworten ich im Archiv fündig werden könnte?
MfG, Micha.
Hallo alleine,
<A HREF="../html/news.html"><B><FONT COLOR="#FFFFFF" SIZE="+1">HIER DAS PROBLEM - DER LINKTEXT</FONT></B></A>
Das lässt sich auch - und das wäre zeitgemäßer - mit CSS machen.
Gruß
Arx
Jep.
Kann man das eigentliche Problem denn lösen?
MiK
Hallo,
Kann man das eigentliche Problem denn lösen?
Keine Ahnung. Ich kenne dein Script, das du da einbindest, nicht.
Gruß
Arx
Hi,
unter welchen Stichworten ich im Archiv fündig werden könnte?
Versuch's mal mit innerHTML (aber in der W3C-Syntax z.B. mit document.getElementsByTagName()[].innerHTML, *nicht* mit document.all, wie in selfHTML beschrieben).
Und versuch es am Besten mit dem Mozilla!
Gruß, Cybaer
Sorry, ich verstehe leider nicht, in welcher Weise diese Funktion helfen soll. Aber mir fehlt in dieser Hinsicht auch das Hintergrundwissen um diese Funktion.
MiK
Hi,
Sorry, ich verstehe leider nicht, in welcher Weise diese Funktion helfen soll.
Damit kannst Du während des/nach dem Laden/s beliebig Text und HTML-Code aus der Seite auslesen und (auch stattdessen) neuen in die Seite hineinschreiben.
Aber mir fehlt in dieser Hinsicht auch das Hintergrundwissen um diese Funktion.
Es nicht trotzdem "übers Knie zu brechen", zeugt von Weisheit! :-))
Gruß, Cybaer