Hi!
wie sicher sind Emails, die verschlüsselt sind mit PGP?
Können diese trotzdem ausgelesen werden?
Da in aktueller PGP-Version der Quellcode nicht offenliegt, kann dir niemand wirklich sagen, wie sicher PGP wirklich ist. Es könnte theoretisch sogar sein, daß in die Software Hintertüren bzw, Generalschlüssel eingebaut wurden.
Ich würde also lieber GPG (Gnu Privacy Guard) benutzen. Zum einen werden hier nur freie Algorhythmen verwendet und zum anderen liegt der Quellcode offen vor. Im Zweifelsfall würde ich mich also lieber hierauf verlassen.
Und wie sicher, daß im Endeffekt wirklich ist, das hängt sehr stark vom User selbst ab. Wenn die Passphrase schlecht gewählt ist, dann ist sie auch schnell geknackt (Das Passwort "1" wird schneller durch ausprobieren gefunden als "db-Ö!jswfjh/&/&hHJVHJHFm, 03 3§" ).
Steht die Passphrase auf einen gelben Post-it, das an deinem Monitor hängt, dann ist das sicherlich auch nicht so der Bringer...
Dann ist das ganze auch noch abhängig von den verwendeten Algorhythmen und der eingestellten Bitstärke.
Im großen und ganzen würde ich PGP/GPG aber für das Sicherste halten, was Du zur Mailverschlüsselung benutzen kannst.
Ich verschicke so gute wie keine Mails im Klartext... Emails sind keine elektronischen Briefe, sondern elektronische Postkarten, die viele Leute lesen könn(t)en.
Gruß, rob