Wolfgang: zweidimensionalen Array sortieren

Beitrag lesen

Hallihallo,

$b[10][$i]['EBELN']="1072536";
          ['LIFNR']="57829";
          ['EBELP']="10";

wobei $i der Index aller Datenfelder ist, die den selben Wert EBELP haben.

das heißt, dass ich dann einen dreidimensionalen Array habe?
und ich kann nicht mehr so die Werte ausgeben:

echo $b[$i]['EBELN'];
echo $b[$i]['LIFNR'];
echo $b[$i]['EBELP'];

oder doch ??

Ich habe bei der ausgabe eine for-Schleife, die die Werte in eine tabelle ausgibt. Die Zeile "<tr>" geht über den Index $i und die Spalte "<td>" geht über die "EBELN, LIFNR, EBELP, ...". Wenn jetzt noch ein Index dazu kommt, dann muss ich den also immer vorne an stellen, und in dem steht dann welcher Wert?? es kann ja bei einer Position auch mal 20(steht für die zweite Position) drin stehen.

Und mir fällt gerade ein, dass bei EBELN und LIFNR immer Nullen vorangestellt sind, so dass es insgesamt 10 Stellen sind und bei EBELP auf 5 Stellen aufgefüllt ist. Das ist in der DB so gespeichert, und kann ich auch nicht ändern.

Also EBELN = 0001072536
     LIFNR = 0000057829
     EBELP = 00010

Sorry, hatte ich voll vergessen. Habe die Ausgabe schon entsprechend formatiert.

Ich hoffe, du behälst da noch den Überblick

Viele Grüße

Wolfgang