Hi,
wie schon gesagt: vergiß die Programme und konzentriere Dich auf den _Inhalt_ und das _logische Markup_ der Seiten.
Zum Inhalt ist noch erwähnenswert, daß die Stelle der wichtigen Keywords im Quelltext von großer Bedeutung ist. Google sieht die Seite halt wie ein "normaler" Besucher (oder versucht es zumindest). Und wenn der direkt am Seitenanfang und dann noch möglichst als Überschrift das findet, wonach er gesucht hat, ist das genau das, was Google dazu bringt, die Seite vorne zu platzieren.
Auch schon erwähnt: Backlinks, möglichst nicht nur themenverwandt, sondern auch mit einem Keyword im Linktext. Und natürlich möglchst von PR-starken Seiten. Nach dem Motto: wenn einer von vielen Seiten empfohlen wird und selbst eine Empfehlung zu einem bestimmten Keyword gibt, dann sollte die Empfehlung qualitativ gut sein.
Noch etwas: achte darauf, daß die Seite komplett ohne Javascript läuft und vermeide automatische Weiterleitungen und alles, was als "Cloaking" interpretiert werden könnte.
Außerdem noch wichtig: setze besonders auf die Startseite keine oder nicht zuviele externe Links.
Zu guter Letzt noch ein Tip, der vielleicht aber nicht umzusetzen ist: ein Dmainname mit einem oder mehreren Keywords im Namen ist überaus förderlich.
freundliche Grüße
Ingo