Hello,
Das weiß ich schon, ich brauche sie nur um anzuzeigen was gelesen wurde seit der Benutzer mit der Session angemeldet ist. Ist es nicht viel aufwändiger für den Server, wenn er ständig IDs in die Datenbank eintragen und wieder abrufen muss?
Gut. Das war die zweite Möglichkeit. Ich habe hier für mich gewettet, was Du wohl erreichen wolltest. Ist eben oft "Rot oder Schwarz"... ;-)
Ich plädiere hier immer für verteilte Last. Der Apache schafft nur eine gewisse Anzahl von MIPS. Wenn man die DB nun auf einer separaten Maschine hat, dann sollte man die Datenbereitstellung schon von der Viewaufbereitung trennen. Auch sonst gleucbe ich, dass die Bereitstellung der Daten von der DBE (kompilierte Methoden) wesentlich schneller erledigt werid, als von einer Scriptsprache, auch wenn PHP mit seinen Arrayfunktionen fast unschlagbar schnell ist.
Und den Datenstrom sollte man auch nicht vernachlässigen, wenn man z.B. gelesene Threads gar nicht anzeigen will, nur die Schlagzeile, z.B. aber nicht den ausführlicheren Kurztext...
Das ist aber Programmiererlos und damit Philosophie.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen