Hi!
Das sollte hoffentlich zu immer gleichen Darstellungen in allen BRowser führen.
Nö. XHTML legt nirgends die Darstellung der Elemente fest. Reines XHTML ohne CSS kann auf jedem Browser anders aussehen, wenngleich sich diverse
Muster als Quasistandard etabliert haben (z.B. wird strong üblicherweise in fetter Schrift dargestellt).
XHTML, wenn endlich allg. als application/xhtml+xml beim Browser ankommend und nicht als text/html (aber da scheitert es am M$ Internet Explorer), kann also nur für dafür sorgen, das Autoren sich an die Regeln halten, denn ein Parserfehler im Browser ist äusserst unschön.
Damit XHTML in jedem (Desktop-)Browser gleich aussieht, müssen die Browserhersteller sich auf eine allgemeingültige Interpretation der CSS-Standards einigen.
Gruß Herbalizer
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|