Dynamisches Formular
Timsun
- javascript
Hallo zusammen,
ich möchte gern ein Dynamische Formlar erstellen, das Formular besteht aus 2 <select> Feldern (Hauptregion und die dazugehörigen Orte).
Dabei soll das zweite <select> Feld je nach Auswahl des ersten Feldes eingeblendet werden (Macht ja keinen Sinn wenn ich den leuten nach Auswahl einer Hauptregion Orte anbiete die es dort nicht gibt ;-).
Im ersten Feld sind 7 Möglichkeiten und zu jeder passt nur eins der einzublenden <select> Felder.
Klingt eigentlich einfach ;-)
Habe auch schon bisel gebastellt und bin soweit das sich die Felder je nach Wahl einblenden, Problem ist das die zuvor eingeblendeteten Formulare stehen bleiben und nicht wieder ausgeblendet werden wenn ich mich bei der Wahl nochmal anders entscheide.
function form_me(div) {
var id;
with(id=document.getElementById(""+div+""+document.QuickSearch.big.value+"").style){
display="inline";
}
}
Nun müste ich irgendwie soweit kommen das wenn ein Fomular eingeblendet wird alle anderen ausgeblendet werden ... ;-)
So das ímmer nur zu jeder Auswahl das einzige dazugehörige <select> Feld zu sehen ist.
Kann mir da vieleicht jemand helfen?
Vielen Dank,
TimSun
hallö,
ich hab gestern nacht mit nem ähnlichen problem gefummelt und schieb dir einfach mal mein JS rüber. ich hoffe es ist hilfreich:
function hidepreis() {
if(document.termineintrag.preis0.checked==true && dynjs==1) get_id("preistd").style.visibility="hidden";
}
function showpreis() {
if(dynjs==1) {
if(document.termineintrag.preis0.checked==false) get_id("preistd").style.visibility="visible";
else get_id("preistd").style.visibility="hidden";
}}
kommentar:
die var dynjs ist meine browserweiche
hidepreis() wird aufgerufen, sofort nachdem das formular geladen wurde. das td id="preistd" wird also versteckt (aber platz wird gelassen)
showpreis() prüft onClick ob die checkbox name="preis0" angekreuzt wird oder nicht und setzt dann die visibility entsprechend.
grüße aus Leipzig
willie.de
hallö nochma,
kurze ergänzung:
deine eigenschaft hieße dann selected http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/options.htm#selected
du müsstest wohl ne for-schleife benutzen wie zb:
for(i=0; i<document.auswahl.name.options.length; ++i) if(document.auswahl.name.options[i].value=="$name") document.auswahl.name.options[i].selected=true;
die kommentierungen '' haben sich vom php eingeschlichen
grüße aus Leipzig
willie.de