Opera und Netscape: Funktion mit Button

Ich rufe eine Funktion die ich im Header habe mittels Button auf:

<form action="" name="pid" id="pid">
<select name="selPlayer" >
<option value="0">Wer fängt an?</option>
<option value="0">--------------------</option>
<option value="1">Spieler 1</option>
<option value="2">Spieler 2</option>
</select>
<input type="button" name="player" value="OK" onClick="auswahl();">
</form>

dabei melden Opera und Netscape das diese Funktion nicht vorhanden sei. Im IE gehts ja, der ist ja weniger heikeler. Aber wo liegt das Problem?? Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Gruss Dani

  1. Hi,

    vielleicht solltest du das script mitposten?

    Gruß

    Phil

    --
    ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de
    1. Hier die vereinfachte Version:
      Unter IE ohne Probleme aber unter Netscape und Opera kommt "auswahl undefiniert". wahrscheinlich sehe ich vor lauter Bäume den wald nicht mehr...:-)
      Gruss dani

      <HTML>
      <HEAD>
      <TITLE>Test</TITLE>
      <script language="JavaScript1.2" type="text/JavaScript1.2">
      function auswahl()
      {
       var spieler = 0
       spieler = document.pid.selPlayer.value;
       if(spieler == 0)
       {
        alert("Fehler");
       }
       if(spieler == 2)
       {
        alert("Spieler 2");
       }
       if(spieler == 1)
       {
        alert("Spieler 1");
       }
      }
      </script>
      </HEAD>
      <BODY>
      <form action="" name="pid" id="pid">
      <select name="selPlayer" >
      <option value="0">Wer fängt an?</option>
      <option value="0">--------------------</option>
      <option value="1">Spieler 1</option>
      <option value="2">Spieler 2</option>
      </select>
      <input type="button" name="player" value="OK" onClick="auswahl();">
      </form>
      </BODY>
      </HTML>

      1. Hi Dani,

        <HTML>
        <HEAD>
        <TITLE>Test</TITLE>
        <script language="JavaScript1.2" type="text/JavaScript1.2">

        Hier haben wir zwo fehler: bei language: es ist kein javascript 1.2, nimm einfach JavaScript ;) zweiter und viel schwerwiegender fehler: bei type handelt es sich um einen mime type. dabei kannst du nicht frei entscheiden, was du da reinschreibst. dort MUSS text/javascript stehen.»» function auswahl()

        {
         var spieler = 0
         spieler = document.pid.selPlayer.value;
         if(spieler == 0)
         {
          alert("Fehler");
         }
         if(spieler == 2)
         {
          alert("Spieler 2");
         }
         if(spieler == 1)
         {
          alert("Spieler 1");
         }
        }
        </script>
        </HEAD>
        <BODY>
        <form action="" name="pid" id="pid">
        <select name="selPlayer" >
        <option value="0">Wer fängt an?</option>
        <option value="0">--------------------</option>
        <option value="1">Spieler 1</option>
        <option value="2">Spieler 2</option>
        </select>
        <input type="button" name="player" value="OK" onClick="auswahl();">
        </form>
        </BODY>
        </HTML>

        Dann funktioniert das script in gecko. ich denke mal, dass es dann auch in opera läuft.

        unter netscape 4.x läuft es immer noch nicht... ich habe die value eigenschaft des select feldes in verdacht ,kannst ja mit rumspielen ;)

        Gruß

        Phil

        --
        ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de
        1. ich danke dir vielmals (!), es scheint daran zu liegen...

          Werde mal damit herumexperimentieren.

          Gruss Dani

      2. <HTML>
        <HEAD>
        <TITLE>Test</TITLE>
        <script language="JavaScript1.2" type="text/JavaScript1.2">

        language dürfte mittlerweile überflüssig sein und type ist "text/javascript" fertig. Vielleicht liegt's daran.

        function auswahl()
        {
         var spieler = 0
         spieler = document.pid.selPlayer.value;
         if(spieler == 0)
         {
          alert("Fehler");
         }
         if(spieler == 2)
         {
          alert("Spieler 2");
         }
         if(spieler == 1)
         {
          alert("Spieler 1");
         }
        }

        Das ist umständlich und falsch, da:

        <select name="selPlayer" >

        kein Value hat. siehe http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/options.htm

        <input type="button" name="player" value="OK" onClick="auswahl();">

        Wenn du dir es richtig einfach und flexibel machen willst, kannst du hier mit this arbeiten:
        <input .... onClick="auswahl(this.form);">
        und dann hast du die Referenz auf das Formular als Parameter in der Funktion.

        Struppi.