Kalle: Windows 2000: PHP-Installation klappt nicht

Hallo,

ich muss eine im WEB gut laufende Software (PHP und MySQL) lokal auf den PC bringen. Unter NT 4.0 hatte ich das vor langer Zeit, deshalb war ich guten Mutes.

Nach Installation von Apache lief zwar MySQL, aber nicht PHP. Habe mir die php-4.3.6-installer.exe von www.php.net geladen und ausgeführt. Hinweis bei der Installtion, dass die httpd.conf von Hand konfiguriert werden muss.

Hmm ... Ich fand noch eine alte von damals von ServerAdmin christoph.schnauss@berlin.de und habe die nach bestem Gewissen hingebogen und nach C:\FoxServ\Apache\conf gespeichert. Dies ist sie: http://www.osmer.de/httpd.conf

PHP lief immer noch nicht. War da nicht auch noch eine C:\WINNT\php.ini ? Tatsächlich, und die war vom DAtum ganz frisch.

Also WIN neu gestartet - aber kein Erfolg. Wo ist der Einstieg zum Verständnis ?

Hoffe auf Hilfe, Kalle.

  1. vielleicht hilft das zum Verständnis des Fehlers:

    Nach Installation von PHP habe ich die C:\FoxServ\www\phpinfo.php aufgerufen und bekam einen leeren Bildschirm mit Netscape.

    Jetzt zeigt er mir den Source an:
    <?php
    echo phpinfo();
    ?>

    Ist das eine Verbesserung oder Verschlechterung?

    Gruß, Kalle

    1. Hallo Kalle,

      was zeigt eer den beim Aufruf von http://localhost/phpinfo.php an, wenn der Server läuft?

      Gruß aus Berlin!
      eddi

      1. Hallo eddi,

        was zeigt eer den beim Aufruf von http://localhost/phpinfo.php an, wenn der Server läuft?

        Er findet's nicht. Der NS verzweigt dann in die WEB-Suche (lästig) und zeigt  "Suchergebnis: Seite 1 für "localhost". Treffer 1-10 von ungefähr 74300."

        Der IE bringt schlicht "Die Seite kann nicht angezeigt werden."

        Gruß, Kalle

        1. Es könnte sein dein Server ist nicht gestartet.
          Schau mal in die Dienste ob der Apache läuft. Wenn nicht starten und neu testen.

          Oder deine phpinfo.php liegt nicht im Webverzeichnis.

          Oder dein Pfad zum Webverzeichnis ist falsch.

          Als aller erstes muss bei gestarteten Apache, bei Aufruf von http://localhost, dein Browser versuchen den Inhalt des Webverzeichnisses anzuzeigen (oder eine evtl index.htm/php...).

          Gruß
          Frank

          1. Ich habe nochmal installiert, diesmal kommt die phpinfo.php korrekt.

            Nun habe ich Apache gestoppt, in der C:\FoxServ\Apache\conf\httpd.conf vier Zeilen geändert (alt/neu):

            KHO DocumentRoot "C:\FoxServ\www"

            DocumentRoot "D:"

            KHO <Directory "C:\FoxServ\www">

            <Directory "D:">

            Meldung beim Apache-Start: The requested operation has failed!

            An welcher Schraube muss ich noch drehen?

            Gruß, Kalle

            1. Moin,

              KHO DocumentRoot "C:\FoxServ\www"

              DocumentRoot "D:"

              KHO <Directory "C:\FoxServ\www">

              <Directory "D:">

              du musst beides angeben. Default ist glaube:
              DocumentRoot "C:/Apache/htdocs"
              <Directory "C:/Apache/htdocs">

              Versuch das mal mit dem Pfad zu deinem Webverzeichnis.

              Gruß Frank

    2. Hallo,

      Jetzt zeigt er mir den Source an:
      <?php
      echo phpinfo();
      ?>

      wann wir dir das angezeigt?

      Wenn du http://localhost/phpinfo.php eingibst?
      Wenn ja, läuft dein Webserver ohne PHP.

      Du solltest auch keine conf benutzen von einer alten Apacheversion.

      Gruß Frank

      1. Hallo,

        Jetzt zeigt er mir den Source an:
        <?php
        echo phpinfo();
        ?>

        wann wir dir das angezeigt?

        Wenn ich im Windows Explorer draufklicke.

  2. Moin!

    Hilfe naht...

    Du musst mir rasch zwei Fragen beantworten:

    [1] Foxserv: welcher Apache ist das? 1.3.x oder 2.0.x?
    [2] Willst Du PHP als Modul oder als CGI ausführen?

    Die Antwort hängt davon ab.

    Deine momentane Konfiguration passt überhaupt nicht. Was soll D:\ als Dokument- Root?
    Ich brauche also auch noch [3] den Pfad, in den Du den Apache installiert hast.
    Im Falle, dass Du CGI wählst, noch das Document- Root.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.