in der SelfHTML Referenz gibt es eine kurze erklärung zu diesem Event. Auszug:
<html><head><title>Test</title>
</head><body>
<form name="Test" action="">
<input size="30" onFocus="this.value='Hier Ihren Namen eingeben'"><br>
<input size="30" onFocus="this.value='Hier Ihren Wohnort eingeben'"><br>
<input size="30" onFocus="this.value='Hier Ihr Alter eingeben'"><br>
</form>
</body></html>
Funktioniert soweit auch. Habe aber in Verbindung mit einem Frameset (Netscape 4.7) etwas sehr kurioses entdeckt. Wird dieser Quelltext über ein Frame aufgerufen, und klickt man mit der Maus in ein anderes Input-Feld, so wird das vorherige Input-Feld wieder gelöscht!!! In Verbindung mit einem Frame wird also der Event
" onfocus="this.value=''" " auf das Input-Feld angewendet auf das man gerade klickt (richtig) und auch auf das Input-Feld, in welches man gerade was reingeschiegen hat (falsch).
Das ist doch wohl mal echt ein Witz.
Hat das schon mal wer gehabt und dazu vielleicht sogar eine Lösung parat? Und übrigens. Frames sind sehr gut, auch in Verbindung mit php...!
Viele Grüsse
spielplan