Dirk: Problem bei 100% Tabellenhoehe

Hallo,
mir ist folgendes aufgefallen. wenn ich eine table ueber die gesamte hoehe aufziehen moechte - ueber height="100%", dann funktioniert dies nicht mehr, wenn ich folgende doctype zeile einfuege:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
wird diese zeile entfernt, verlaeuft die table wieder wie gewuenscht
ueber die ganze hoehe. was ist das problem ?
danke

  1. Hi,

    mir ist folgendes aufgefallen. wenn ich eine table ueber die gesamte hoehe aufziehen moechte - ueber height="100%", dann funktioniert dies nicht mehr, wenn ich folgende doctype zeile einfuege:

    kein Wunder, HTML/4.01 kennt kein height-Attribut im <table>-Tag. Das weißt Du doch aber schon längst aus dem Archiv, oder etwa nicht?

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. wie kann ein solches problem dann geloest werden, wenn zb die table dazu dienen soll weiteren inhalt auf dem screen zu zentrieren ?

      1. Moin,

        wie kann ein solches problem dann geloest werden, wenn zb die

        table dazu dienen soll weiteren inhalt auf dem screen zu zentrieren ?

        Das Problem ist, daß dies nicht die Aufgabe einer Tabelle ist.

        MfG
        MarkX.

        1. gut, aber wessen aufgabe ist es dann ? frames ? und wenn ich die nicht will, bildschirmhoehe und breite mittels java ermitteln und ein layer anordnen ? oder seh ich den wald vor ...

          1. Hi,

            gut, aber wessen aufgabe ist es dann ?

            <body>? <div>? <p>?

            Mache Dir erst einmal selbst klar, welcher Art der Inhalt des von Dir gesuchten Elementes ist, also welche Semantik das Element zu besitzen hat. *Nur* wenn es sich um tabellarische Daten handelt, ist *nur* <table> richtig; *nur* wenn es sich um einen Absatz im Fließtext handelt, ist *nur* <p> richtig; *nur* wenn es sich um eine ungeordnete Liste von etwas handelt, ist *nur* <ul> richtig - und so weiter.

            frames ?

            Alles, nur das nicht.

            und wenn ich die nicht will, bildschirmhoehe und breite mittels java ermitteln

            Grober Unfug. Wieso eigentlich ein Java-Applet?

            und ein layer anordnen ?

            Anordnen ist Darstellung, Darstellung ist CSS.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. frames ?

              Alles, nur das nicht.

              seh ich genau so,

              und wenn ich die nicht will, bildschirmhoehe und breite mittels java ermitteln

              Grober Unfug. Wieso eigentlich ein Java-Applet?

              wieso grober unfug ? folgende variante laeuft ja zb bei einer dynamischen layer groeße...

              <body style="padding:10%; text-align:center;">
              <div id="bla" style="width:100%; height:100%; border:1px solid black; text-align:left; overflow:auto;">
                  Inhalt<br>
                  Inhalt<br>
                  Inhalt<br>
                  Inhalt<br>
                  Inhalt<br>
              </div>

              doch wie soll das gehen wenn mein layer bla eine feste groeße haben soll ? waere da nicht eine moeglichkeit die bildschirmbreite und hoehe mittel java script zu ermitteln ? oder hat jemand einen besseren vorschlag ?

          2. Moin nochmal,

            gut, aber wessen aufgabe ist es dann ? frames ? und wenn ich die nicht will, bildschirmhoehe und breite mittels java ermitteln und ein layer anordnen ? oder seh ich den wald vor ...

            Zur Positionierung von HTML-Elementen eignet sich CSS. HTML selbst ist lediglich eine _Struktur_beschreibungssprache.

            MfG
            MarkX.

      2. Hi,

        wie kann ein solches problem dann geloest werden, wenn zb die table dazu dienen soll weiteren inhalt auf dem screen zu zentrieren ?

        • Entferne aus dem DOCTYPE den URL der DTD und informiere Dich über DOCTYPE-Switching http://www.heise.de/ix/artikel/2004/03/136/
        • Lasse das height="100%" für alte Browser drin.
        • Füge ferner für neue Browser ein style="height:100%" hinzu
        • Tue selbiges auch für den BODY- und den HTML-Tag
        • Versuche mit "tabelle höhe 100%" in der Archiv-Suche obiges nachzuvollziehen, damit Du beim nächsten Problem es erst mit Archiv-Suche probieren kannst ... ;-)

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  2. Hallo,

    ueber die ganze hoehe. was ist das problem ?

    height="100%" ist nach W3C kein valides HTML.

    Gruß Frank

  3. Hallo

    http://www.w3.org/TR/REC-html40/struct/global.html

    Mit freundlichen Grüsse,
    beinaendi

    --
    Man weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird, aber es muss anders werden, um besser werden zu können
  4. Lieber Dirk,
    ich hatte weiter unten auch so was ähnliches gefragt:
    [pref:t=80797&m=469196]
    Leo