storm: XHTML/CSS und 100% Height

Hallo,
ich stosse beim entwickeln von Internetpräsenzen immer wieder auf starke Probleme bei den HEIGHT="100%". Die Browserkompatibilität läßt da stark zu wünschen übrig.

Wie könnte man eurer Meinung nach am besten ein Web in XHTML/CSS unter Berücksichtigung der Vorgaben des W3C nach folgendem Schema am besten umsetzen:

*-------------*
 |             |
 *--*----------*
 |  |          |
 |  |          |
 |  |          |
 |  |          |
 *--*----------*

Also Kopfzeile und Contentbereich sind ja kein Problem. Aber wenn man links einen "Rahmen" hat, welcher bis zum Bildschimrand gehen soll, aber keinen Scrollbarerscheinen läßt, aber auch bei längeren Content und Scrollbars immer bis zum Bildschirmrand reicht, gibt es ständig Schwierigkeiten.
Entweder habe ich unter einem Browser immer einen Scrollbar,d er sich paar Pixel bewegen läßt, obwohl der Content gar nicht so lang ist, oder unter einem anderen Browser wird der linke Block nur so hoch dargestellt, wie dieser Content enthält.

Jemand schon Patentrezepte ausgetüftelt?

  1. Hallo storm,

    ich stosse beim entwickeln von Internetpräsenzen immer wieder auf starke Probleme bei den HEIGHT="100%". Die Browserkompatibilität läßt da stark zu wünschen übrig.

    Die Browserkompatibilität ist gar nicht das Problem. Im Standard-Modus behandeln soweit ich weiss alle modernen Browser die CSS-Angabe height:100% wie height:auto, wenn dass das Elternelement keine Höhe zugewiesen bekommen hat. Und das ist so auch vollkommen w3c-konform.

    Jemand schon Patentrezepte ausgetüftelt?

    Patentrezepte gibt es da wohl kaum, aber imho die eleganteste Lösung ist   die Definition eines Hintergrundbildes mit repeat-y für das Elternelememt, bspw. den Body. Bei A List Apart findest du das recht ausführlich beschrieben: http://www.alistapart.com/articles/fauxcolumns/

    MfG Mülli

    --
    Viva Colonia!
    1. Jemand schon Patentrezepte ausgetüftelt?

      Patentrezepte gibt es da wohl kaum, aber imho die eleganteste Lösung ist   die Definition eines Hintergrundbildes mit repeat-y für das Elternelememt, bspw. den Body. Bei A List Apart findest du das recht ausführlich beschrieben: http://www.alistapart.com/articles/fauxcolumns/

      Ajaa, ich werde das mal versuchen, aber es trifft genau den Problemfall! Wundert mich nur das es bisher nur eine Antwort gab, da eigentlich jeder zweite professionelle Entwickler mit diesem Problem konfrontiert werden sollte.

      Auf jeden Fall schon mal ein Dankeschön!

      1. Hi,

        Ajaa, ich werde das mal versuchen, aber es trifft genau den Problemfall! Wundert mich nur das es bisher nur eine Antwort gab,

        Warum sollte man einer *guten* Antwort noch eine zweite hinterherschicken? =:-)

        Außerdem wurde das Thema hier bereits bis zum Erbrechen besprochen ... ;->

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!