hi,
Das M in der Klammer gibt soweit ich weiss die maximale Anzeigebreite bei der Ausgabe.
richtig.
allerdings wird die 10 dann trotzdem immer noch als 10 angezeigt, abgeschnitten wird da nichts.
interessant wird das eigentlich erst dann, wenn man es mit einem attribut wie zerofill kombiniert:
tinyint (3) zerofill
wird dafür sorgen, dass alle zahlen als dreistellige zeichenkette mit ggf. führenden nullen geliefert werden, aus der zahl 10 würde dann also '010'.
gruss,
wahsaga
--
http://wazgnuks.net/ - back from the dead
http://wazgnuks.net/ - back from the dead