Beispiele mit LAYER aus SELFHTML funktionieren nicht mehr !!
Hans Jochen Beuge
- javascript
Hallo alle zusammen,
ich möchte in einer HTML-Seite einen Layer verschieben, dazu habe ich das selhtml 8.0 als Referenz benutzt. Schon nach der ersten Funktion allerdings merkte ich, dass die Anzeigebeispiele in SELFHTML einen Laufzeitfehler im IE erzeugen und im Netscape ignoriert werden.
Beispiel:
<layer name="SuperLayer" top="100">
<layer name="Layerchen" top="200" width="300" bgcolor="#FFFFE0">
<a href="javascript:alert(document.SuperLayer.document.Layerchen.top)">Oben-Wert?</a>
</layer>
</layer>
Der Fehler dann:
"document.SuperLayer.document" ist Null oder kein Objekt
seltsam, oder hab ich was verpasst ?
Danke für jede Hilfe,
mit Grüssen
Hans Jochen Beuge
Hallo Hans Jochen
Lies http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/layers.htm#allgemeines sehr aufmerksam.
MFG
Detlef
Hallo Hans Jochen,
seltsam, oder hab ich was verpasst ?
ja ;-) - denn http://selfhtml.teamone.de/html/layer/definieren.htm#layer beschreibt eigentlich schon, daß das layer-Element vorwiegend für Netscape 4.x gilt. Für aktuelle Browser schau Dich mal hier http://selfhtml.teamone.de/html/text/bereiche.htm#block um, das div-Element wird von praktisch allen Browsern unterstützt.
Für die Positionierung interessiert Dich vielleicht dieser Feature-Artikel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/dhtml/positionierung/index.htm
Viel Erfolg
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya