tomtomtom.de: Diashow => preload => nächstes Bild (Javascript-Slideshow)

Hallo ihr Liebenden da draußen,

ich habe für meine Website (siehe Link) einige Javascript-Slideshows erstellt (mit dem tollen Programm Web Support), und bin eigentlich auch ganz zufrieden damit!
Das Problem ist jedoch, dass die Bilder erst geladen werden, wenn sie angezeigt werden! Also passiert es bei Usern mit langsamer Internet-Verbindung dass das Bild gerade geladen ist und dann gleich wieder weg ist, weil die Zeit "abgelaufen" ist!
Ich möchte dass Script nun so verändern, dass der Intervall (z.B. 5 Sekunden) erst startet, wenn das Bild vollständig geladen ist!
Gerne würde ich auch ein Java-Applet nehmen, habe da aber noch nix passendes gefunden!

Viele Grüße / Vielen Dank aus Berlin

Allen Müttern unter euch viel Glück und Gesundheit!

  1. Hallo tomtomtom

    Das Problem ist jedoch, dass die Bilder erst geladen werden, wenn sie angezeigt werden! Also passiert es bei Usern mit langsamer Internet-Verbindung dass das Bild gerade geladen ist und dann gleich wieder weg ist, weil die Zeit "abgelaufen" ist!

    Mein erster Gedanke dazu:
    Definiere ein Imageobjekt, das immer mit dem nächsten Bild geladen wird.
    Dann dürfte das nächste Bild bereits im Cache sein, bevor es dann angezeigt
    wird.

    MFG
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
    1. Das versteh ich nicht!

      1. Hallo tomtomtom.de,

        Das versteh ich nicht!

        Definiere ein Imageobjekt, das immer mit dem nächsten Bild geladen wird.

        irgendeinevariable = new Image();
        irgendeinevariable.src = "bilduri.xyz";

        Dann dürfte das nächste Bild bereits im Cache sein, bevor es dann angezeigt wird.

        Denn bei einem Imageobjekt wird das Bild beim Erstellen des Objektes geladen. Entsprechend entsteht auch keine Wartezeit.

        WauWau

        PS: Ach ja, es gibt da eine sehr gute Webseite bezüglich diesen Leuten, die ihren Postings komische Titel mit "vielen Buchstaben wiederholt" geben. Fällt mir nicht ein, ich habe auch schon das forumsarchiv mittels google abgegrast. Wer weiß, was ich meine?

        --
        ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
        Self ist der WauWau