nslookup im PHP Skript ausführen
Alexander
- php
Hallo,
ich möchte auf einer PHP Seite wissen ob die DNS Namensauflösung noch funktioniert und möchte dass ein nslookup auf Knopfdruck überprüft, ob der DNS noch funktioniert.
Wie mache ich das?
Gruß Alex
Hallo Alexander,
ich möchte auf einer PHP Seite wissen ob die DNS Namensauflösung noch funktioniert und möchte dass ein nslookup auf Knopfdruck überprüft, ob der DNS noch funktioniert.
Wie mache ich das?
Alles, was du über die Konsole erledigen kannst, kannst du auch mittels shell_exec() oder Backtick-Operators ausführen.
WauWau
Hello,
Alles, was du über die Konsole erledigen kannst, kannst du auch mittels shell_exec() oder Backtick-Operators ausführen.
Wieso, es gibt doch dafür mächtige PHP-Funktionen:
http://de.php.net/manual/de/ref.network.php
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hm...ich brauche ein nslookup, bei dem ich verschiedene DNS Server frage, ob Sie den Namen auflösen können, damit wäre wohl die Funktion shell_exec() nützlicher.
Was bekomme ich dann von der shell_exec zurück? Die selbe Ausgabe die sonst im Dosfenster zu sehen wäre?
Hallo Alexander,
Hm...ich brauche ein nslookup, bei dem ich verschiedene DNS Server frage, ob Sie den Namen auflösen können, damit wäre wohl die Funktion shell_exec() nützlicher.
Was bekomme ich dann von der shell_exec zurück?
Schau doch mal in dem PHP-Manual nach: http://de.php.net/manual/de/function.shell-exec.php. Ich zitiere: "Execute command via shell and return the complete output as a string".
Die selbe Ausgabe die sonst im Dosfenster zu sehen wäre?
Dos? Hlrt sich ja ganz nach windows an ;)
also, z.B. würde
<pre><?php
print shell_exec("nslookup");
?></pre>
bei mir
Standardserver: my.router
Address: 192.168.1.1
ausgeben. Bezüglich Backticks (http://de3.php.net/manual/de/language.operators.execution.php):
<pre><?php
print nslookup
;
?></pre>
macht genau das gleiche.
Gruß,
WauWau
Das funktioniert bei mir leider auch nicht, aber ich glaub ich weis woran das liegt.
Das script läuft auf einem Linux Webserver und der kann vermutich den Befehl nslookup nicht (bin kein Linuxspezialist)
Hallo Alexander,
Das funktioniert bei mir leider auch nicht, aber ich glaub ich weis woran das liegt.
Das script läuft auf einem Linux Webserver und der kann vermutich den Befehl nslookup nicht (bin kein Linuxspezialist)
*haha*... sorry - ja, das Programm nslookup wird er nicht kennen.
Ist es dein server bzw. bist du "admin"? Dann solltest du dich ja eigentlich mit Linux auskennen und wissen, was du in die Shell eingeben musst.
Ansonsten: Was kümmert es dich, wie das Netzwerk um den Linux-Server rum aussieht? Weswegen muss man das auf einer Webseite lesen können? Mir würde es auch reichen, wenn ich es über Telnet odersowas "auslesen" könnte ;-)
WauWau
Hallo Alexander,
Das script läuft auf einem Linux Webserver und der kann vermutich den Befehl nslookup nicht (bin kein Linuxspezialist)
Grabe mal nach 'dig' :-)
dig hat vor einiger Zeit 'nslookup' abgelöst.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
warum so kompliziert?
php bietet doch jede menge netzwerkmöglichkeiten!
so kann man sich doch per socket selbst an den dns dienst wenden, und die diversen server schön in einer schleife abfragen!