wahsaga: sinnvoll programmiert?

Beitrag lesen

hi,

Wenn ein Programm einen Fehler produziert wird ja auch nicht sofort das ganze OS abgeschaltet ...

das die() wird ja auch nicht den webserver runterfahren :-)

Beim Debugging sind wir uns ja schon einig :)
Im öffentlichen Einsatz sollte dem User aber klar gemacht werden, daß er keinen Fehler gemacht hat

das geht m.E. aus "datenbankzugriffsfehler" aber schon eindeutig genug hervor.
_mehr_ muss der user an dieser stelle wirklich nicht wissen, zumindest nichts, was ihm nähere aufschlüsse über die DB geben könnte (denn nicht jeder user ist ein "lieber" user).
klar, was den text und damit aussagekraft der fehlermeldung angeht, ist natürlich noch spielraum vorhanden.

und desweiteren eine Möglichkeit angeboten werden weiter zu arbeiten.

wenn der fehler z.b. beim speichern von daten auftritt, wie genau stellst du dir da das weiterarbeiten vor?
und beim auslesen hilft wohl auch wenig - wenn im script der wurm ist, dann hilft wohl nur das weitersurfen auf einer anderen seite, bzw. aufruf der selben seite nach einiger wartezeit, wenn der DB-server kurzzeitig nicht verfügbar war.


Die ist keine Signatur.

stimmt, die(s) wäre nur dann eine signatur, wenn du ein - weniger verwendest ;-)

gruss,
wahsaga

--
http://wazgnuks.net/ - back from the dead