Hallo,
daher würde ich (neben der volttextindizierung) diese worte in eine liste zerlegen und jedes dieser worte als vergleich heranziehen.
hier gibts dann wahrscheilnlich eine menge treffer, da gmbh ja vielfach vorhanden ist.
daher muß die tabelle mit sich selbst ge-joint werden, um weitere worte in diese abfrage einzubeziehen. dann reduziert sich die ergebnismenge erheblich.
die ergebniszeile mit den größten treffern ist wahrscheinlich der kunde.
ok... vielen Dank. Das klingt schon sehr logisch. Ähm ich habe nur leider keine Ahnung, wie ich da herangehen muss. Bin noch sehr neu in MSSQL.
Also, was die Volltextindizierung angeht, das muss ich vermutlich im Enterprise Manager einstellen.
Dann den zu suchenden Kunden in Einzelteile zerlegen. ("In eine Liste zerlegen" heisst jetzt in meinem Quellcode, oder gibt es da bestimmte SQL-Listen?)
Wie sieht dann der Vergleich jedes einelnen Teils aus ? Immer mit Soundex dann, ja ?
Und letzlich sagt mir das mit dem "mit sich selbst ge-joint" nichts.
Könntest Du mir das noch etwas klarer machen ?
Vielen, vielen Dank nochmal.
Schöne Grüße
Axel