HP-Bauer: Problem mit Domainumleitung

Hallo,

folgende Problematik:

  • bisheriger Windows-Server bei Provider abc mit Domains
  • neuer Unix-Server bei Provider xyz mit 1 neue Domain und neuer HP

Alle alten Domains sollen nun auf die neue HP auf den neuen Server geleitet werden. Diese Weiterleitungen habe ich bei Provider abc mit einem vom Provider zur Verfügung gestellten Online-Tool eingerichtet. Im Prinzip funktionieren diese Weiterleitungen auch, aber leider nur bei ausschließlicher Domainangabe (www.altedomain.de). Hängt man ein Verzeichnis an (www.altedomain.de/pfad), so wird das Verzeichnis auf dem alten statt auf dem neuen Server gesucht. Wie ändere ich dies?

MfG,
HP-Bauer

  1. Wie ändere ich dies?

    Entferne alle Unterverzeichnisse (oder bennen sie um) und richte als 404-Fehlerseite eine HTML-Datei ein in der eine Meta-Angabe einen Redirect auf Die neue URL macht.
    Es gibt sicher noch andere Möglichkeiten. Diese lässt sich schnell einrichten.

    Viel Grüße
    René

    http://www.attachment.de
    Emails die Spaß bringen!

    1. Wie ändere ich dies?

      Entferne alle Unterverzeichnisse (oder bennen sie um) und richte als 404-Fehlerseite eine HTML-Datei ein in der eine Meta-Angabe einen Redirect auf Die neue URL macht.
      Es gibt sicher noch andere Möglichkeiten. Diese lässt sich schnell einrichten.

      Schön wäre es aber, wenn die Pfadangabe auf den Pfad auf dem neuen Server zeigt.

      MfG,
      HP-Bauer

      1. Wenn das nicht zu viele Ordner sind, dann mache einfach eine automatische Weiterleitung auf die neue Seite mit dem richtigen Pfad. Oder überprüfe mit PHP/Java Script auf welche Seite versucht wurde zuzugreifen und leite daraus die neue Seite ab...

        Gruß

        Jens

        1. Eine automatische Lösung gibt es nicht?

          MfG,
          HP-Bauer

          1. Eine automatische Lösung gibt es nicht?

            Sicher gibt es die.
            Wie vorher geschrieben Verzeichnisse umbenennen und dann die Zugegriffene Seite auswerten. Die URL austauschen und weiterleiten.
            Ich kann es Dir bauen, aber das müßtest Du bezahlen.
            Deshalb einfach ein bischen PHP oder Perl ausprobieren und wie Jens es schreibt umleiten.

            Grüße
            René

  2. Hi,

    • bisheriger Windows-Server bei Provider abc mit Domains

    Apache-Server, oder IIS?

    Ersterer beherrscht i.d.R. eine automatische Umleitung (mod_rewrite), bei letzterem weiß ich nicht, ob so etwas auch geht, und wenn wie (wäre aber mal nett zu erfahren - rein Interessehalber).

    I.d.R. wird auf einem Windows-Server aber der IIS laufen.

    Wenn Du dort noch Dateien ablegen darfst, könntest Du es zumindest via einzelner Umlenkungs-Dateien automatisierem (s. Coding: serverseitige Seitenumlenkung). Und wenn PHP zur Verfügung steht: Auch hinter *.html-Dateien kann sich PHP verbergen. Das muß allerdings noch entsprechend konfiguriert werden.

    Gruß, Cybaer

    PS: Generell sollte der alte Provider aber den Server ohnehin so konfigurieren können, daß alle Anfragen direkt weitergeleitet werden?!

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!