hi,
ja es stimmt. CSS ist (zumindest theoretisch) besser als Tabellen, da dein Code schlanker ist (schnellerer Seitenaufbau), übersichtlicher und weniger fehleranfällig. In der Praxis stößt man immer wieder auf Fälle, wo es doch nur mit Tabellen geht, oder nur sehr umständlich (bzw. nur mit JS) mit CSS zu realisieren ist.
Das Prinzip: man benutzt <div> blöcke und weißt diesen mit CSS einen Platz auf der Seite zu. man braucht daher nicht endlose leere Tabellenreihen bzw. -spalten. Dir jetzt hier komplett zu erklären wie das funktioniert würde den Rahmen sprengen. Lese dich einfach mal in die Materie ein, gibt genug Tuts im Netz
MFG
Grobie