jm: & DB Wert von DB an Variable übergeben

Hallo,

ich möchte gerne mit meinem PHP-Script aus meiner Datenbank einige Spalten ($query) auslesen. Das klappt ohne Probleme. Dann möchte ich über einen Link “mehr“ an eine neue Seite (details.php) die Variable “ma“ mit dem Wert von MA_ID weitergeben. MA_ID steht in der gleichen Tabelle wie die ausgegebenen Spalten. Das klappt überhaupt nicht. Bei mir steht dann nur details.php?ma=Array.
Hier erst mal mein Code:

<?
              $query="SELECT ANREDE, NAME, TAETIGKEIT, RUFNUMMER FROM MA WHERE STRUKTUR='T110'";
              $erg=ibase_query($query, $dbh);
              $query2="SELECT MA_ID FROM MA WHERE STRUKTUR='T110'";
              $erg2=ibase_query($query2, $dbh);

echo "<table border=0 align=center cellspacing=0 cellpadding=0><tr>";
              echo "<colgroup>";
                   echo "<col width=80><col width=170><col width=250><col width=120><col witdh=50>";
              echo "</colgroup>";
              echo "<thead>";
                   echo "<tr bgcolor=#FFCC00 style={text-align:left}>";
                               echo "<th>Anrede</th>";
                               echo "<th>Name</th>";
                               echo "<th>Tätigkeit</th>";
                               echo "<th>Telefon</th>";
                               echo "<th>Details</th>";
                   echo "</tr>";
              echo "</thead>";

while ($liste=ibase_fetch_row($erg))
              {
                    $liste2=ibase_fetch_row($erg2);
                    echo "<tr bgcolor=#FDFBEC class=text1><td class=oben>";
                    echo implode("</td><td class=oben>", $liste);
                    echo "<td class=oben><a href='details.php?ma=".$liste2."'>mehr</a></td>";
                    echo "</td></tr>";
              }
              echo "</table>";
           ?>

Meine Vorstellung ist, dass wenn die while-Schleife abläuft und die einzelnen Datensätze aus meiner Tabelle holt, müsste ich zu dem einzelnen Datensatz die MA_ID in eine Variable speichern und diese an den Link anhängen. So wie ich das probiert habe funktioniert es jedenfalls nicht. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte. Danke.

jm

  1. Hallo jm!

    ich möchte gerne mit meinem PHP-Script aus meiner Datenbank einige Spalten ($query) auslesen. Das klappt ohne Probleme. Dann möchte ich über einen Link “mehr“ an eine neue Seite (details.php) die Variable “ma“ mit dem Wert von MA_ID weitergeben. MA_ID steht in der gleichen Tabelle wie die ausgegebenen Spalten. Das klappt überhaupt nicht.

    Warum machst Du es dann denn nicht einfach in einer Abfrage?

    MfG
    Götz

    --
    Losung für Donnerstag, 11. November 2004
    Siehe, ich, der Herr, bin der Gott allen Fleisches, sollte mir etwas unmöglich sein? (Jeremia 32,27)
    Der Engel sprach zu Maria: Siehe, Elisabeth, deine Verwandte, ist auch schwanger mit einem Sohn, in ihrem Alter, und ist jetzt im sechsten Monat, von der man sagt, dass sie unfruchtbar sei. Denn bei Gott ist kein Ding unmöglich. (Lukas 1,36-37)
    (Losungslink)
    1. Hallo Götz,

      Warum machst Du es dann denn nicht einfach in einer Abfrage?

      Danke für deine Hilfe, aber ich weiß gleich gar nicht wie du das meinst. Ich habe meiner Meinung nach versucht über eine Abfage die MA_ID zu bekommen???!!!

      Gruß
      jm

      1. Hallo jm!

        Danke für deine Hilfe, aber ich weiß gleich gar nicht wie du das meinst. Ich habe meiner Meinung nach versucht über eine Abfage die MA_ID zu bekommen???!!!

        1. Du solltest vielleicht mal ein wenig SQL lernen.
        2. ich zitiere mal Deinen Code

        $query="SELECT ANREDE, NAME, TAETIGKEIT, RUFNUMMER FROM MA WHERE STRUKTUR='T110'";
                      $erg=ibase_query($query, $dbh);
                      $query2="SELECT MA_ID FROM MA WHERE STRUKTUR='T110'";
                      $erg2=ibase_query($query2, $dbh);

        Das sind eindeutig 2 Abfragen.
        In einer geht es ganz einfach, wenn Du in $query noch die Spalte MA_ID zusätzlich auswählst.

        Wie das geht solltest Du ja wissen.

        MfG
        Götz

        --
        Losung für Donnerstag, 11. November 2004
        Siehe, ich, der Herr, bin der Gott allen Fleisches, sollte mir etwas unmöglich sein? (Jeremia 32,27)
        Der Engel sprach zu Maria: Siehe, Elisabeth, deine Verwandte, ist auch schwanger mit einem Sohn, in ihrem Alter, und ist jetzt im sechsten Monat, von der man sagt, dass sie unfruchtbar sei. Denn bei Gott ist kein Ding unmöglich. (Lukas 1,36-37)
        (Losungslink)
        1. Das sind eindeutig 2 Abfragen.
          In einer geht es ganz einfach, wenn Du in $query noch die Spalte MA_ID zusätzlich auswählst.

          Jetzt habe ich verstande was du meinst! Sorry, das mit der "einen" Abfrage habe ich nicht gleich verstanden.

          Aber wenn ich dann alle DS in einer einzigen Abfage hole, wie schaffe ich es dann den Wert von MA_ID in eine Variable zu schreiben. In §liste stehen ja alle Spalten drin. Deshalb wollte ich eine zweite Abfrage starten.

          Gruß
          jm

          1. hi,

            Aber wenn ich dann alle DS in einer einzigen Abfage hole, wie schaffe ich es dann den Wert von MA_ID in eine Variable zu schreiben. In §liste stehen ja alle Spalten drin. Deshalb wollte ich eine zweite Abfrage starten.

            $liste ist doch wohl ein array - also greife über den (assoziativen) index auf den entsprechenden wert zu.

            print_r($liste);
            hilft weiter, wenn du dir über die struktur nicht im klaren bist.

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
          2. Hallo jm!

            Aber wenn ich dann alle DS in einer einzigen Abfage hole, wie schaffe ich es dann den Wert von MA_ID in eine Variable zu schreiben. In §liste stehen ja alle Spalten drin.

            Ich verstehe das Problem nicht so ganz.
            Ein Feld aus der Datenbank in ne Variable speichern ist ja nur eine normale Variablenzuweisung.

            MfG
            Götz

            --
            Losung für Donnerstag, 11. November 2004
            Siehe, ich, der Herr, bin der Gott allen Fleisches, sollte mir etwas unmöglich sein? (Jeremia 32,27)
            Der Engel sprach zu Maria: Siehe, Elisabeth, deine Verwandte, ist auch schwanger mit einem Sohn, in ihrem Alter, und ist jetzt im sechsten Monat, von der man sagt, dass sie unfruchtbar sei. Denn bei Gott ist kein Ding unmöglich. (Lukas 1,36-37)
            (Losungslink)