Hello Leute,
eigentlich hatte ich doch wohl gehofft, mit dem (Teil-)Projekt gestern fertig zu werden, damit ich wieder ins Einzeltrinig mit CK treten kann ;-)) Aber denkste...
BTW: ----------------------------
Nur mal so aus der der Kiste:
Apllikationen laufen alle in der geänderten Form. Ich habe diverse Module hinzugefügt und Fehler in den vorhandenen beseitigt, sofern das offensichtlich war.
Nun habe ich die Angewohmheit, vor dem Einspielen der Änderung die gesamte Apllikation mit den aktuellen Kundendaten (30MB Datenbank + einige 100MB Bilder) auf einem Testserver zu prüfen. Zum Glück! Ich bekamm plötzlich immer die Meldung "10 is not a valid mysql result ressource" oder so ähnlich. *stutz* WOran kann das nur liegen? Nun denn, nach kurzem intensiven Grübeln und Einbau von diversen "$_SESSION['database']['error'][] = mysql_error();" (in Kurzform) war die Sache klar: Einfügen diverser "mysql_free_result()" nach der Abarbeitung der Resultsets htas gebracht. und die Applikation wurde außerdem noch schneller. Da hatte doch einer reihenweise lost handles produziert...
-----------------------------:WTB
Ok, Alles repariert,
aber nun kommt der Serverwechsel.
Apache/2.0.52 (Debian GNU/Linux) PHP/4.3.9-1
Leider hat der Einrichter (Nach der Arbeit verreist *g*) vergessen, die GD-LIB einzubauen, die ich hier dringend benötige.
Wie bekomme ich die am schmerzlosesten hinein?
Wie finde ich am schnellsten heraus, wo die Sourcen liegen, um die configures & Co. durchführewn zu können? Woher bekomm eich die passenden Module für GD-Lib und Freetype?
Ich habe das Zeug hier nur für den Apache 1.3.27, der ja wahrhaftig schon ergraut ist.
Da es sich um einen Produktivserver handelt, darf ich die Offtime nicht zu lang werden lassen.
Ich brauche also Eure Hilfe für eine gute Planung.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau