Tom: GD LIb nachinstallieren

Beitrag lesen

Hello,

Welcher Apache läuft findest Du über die Prozesse heraus:

andre@linux:/> ps ax | grep httpd
1001 ?        S      0:00 /usr/local/apache/current/bin/httpd
1002 ?        S      0:00 /usr/local/apache/current/bin/httpd
1003 ?        S      0:00 /usr/local/apache/current/bin/httpd
1004 ?        S      0:00 /usr/local/apache/current/bin/httpd
1005 ?        S      0:00 /usr/local/apache/current/bin/httpd
2089 ?        S      0:00 /usr/local/apache/current/bin/httpd
2091 ?        S      0:00 /usr/local/apache/current/bin/httpd
2231 pts/0    S      0:00 grep httpd
andre@linux:/>

den habe ich mit >ps -aux gefunden. Und das ist auch derjenige, der den Dienst tut.
Ich habe ja schon die Einstellungen für eine Verzeichnisstruktur für PHP verändert.
Die Scripet benötigen leider immer noch register_globals=on und einige schmeißen auch noch gelegentlich notices, also 'error_reporting 2039'... oder ähnlich. Wenn es denn läuft, schalte ich display_errors ab.

www-data  9057  0.0  0.2 13520 4548 ?        S    10:37   0:00 /usr/sbin/apache2 -k start -DSSL
www-data  9058  0.0  0.2 13520 4548 ?        S    10:37   0:00 /usr/sbin/apache2 -k start -DSSL
www-data  9059  0.0  0.2 13520 4548 ?        S    10:37   0:00 /usr/sbin/apache2 -k start -DSSL
www-data  9060  0.0  0.2 13520 4548 ?        S    10:37   0:00 /usr/sbin/apache2 -k start -DSSL
www-data  9061  0.0  0.2 13520 4548 ?        S    10:37   0:00 /usr/sbin/apache2 -k start -DSSL

Mein Problem ist jetzt aber, wie ich unter den verschiednen Sourcen die passende finde.
Weiß nicht, was da zusammengesammelt wurde. Ich habe Quasi nur -1 Versuche frei. Wenn es schief geht, steht der Laden.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau