axel: Prozentzahlen

Habe eine umfrage auf meiner HP eingerichtet, auf der ich nun die Prozentzahl anzeigen lassen will, wieviele schon bei der Umfrage einen bestimmten punkt ausgewählt haben.

Gibt es da eine bestimmte funktion, oder muss ich das selber programmieren?

  1. Hi,

    Gibt es da eine bestimmte funktion, oder muss ich das selber programmieren?

    ähm, was genau willst Du da groß selbst programmieren? Die Berechnung lernt man in der fünften Klasse oder so.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. ähm, was genau willst Du da groß selbst programmieren? Die Berechnung lernt man in der fünften Klasse oder so.

      Ähm, anscheinend nicht.

      SCNR, Gunnar

      --
      "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
      1. ähm, was genau willst Du da groß selbst programmieren? Die Berechnung lernt man in der fünften Klasse oder so.

        Ähm, anscheinend nicht.

        Stimmt, in der fünften klasse sicher nicht, aber in der achten hat es so langsam bei uns angefangen (realschule)

        1. hi,

          Stimmt, in der fünften klasse sicher nicht, aber in der achten hat es so langsam bei uns angefangen (realschule)

          das ist doch hoffentlich ein witz?

          gruß,
          wahsaga

          --
          "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
          1. Hallo wahsaga,

            Stimmt, in der fünften klasse sicher nicht, aber in der achten hat es so langsam bei uns angefangen (realschule)

            das ist doch hoffentlich ein witz?

            ich fürchte nein.
            Wenn der Bäckermeister im Radio klagt, daß seine Lehrlinge überfordert sind mit der Anweisung: "gib 10% Hefe zum Mehl", ist anzunehmen, daß diese Disziplin auf der Hauptschule gar nicht mehr vorkommt. Da lob ich mir einen seichten Einstieg in Klasse 8 auf der Realschule ;-)

            Gruß, Andreas

            --
            SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
            auch in Fragen zu richtiges Deutsch
            1. Hello,

              Wenn der Bäckermeister im Radio klagt, daß seine Lehrlinge überfordert sind mit der Anweisung: "gib 10% Hefe zum Mehl", ist anzunehmen, daß diese Disziplin auf der Hauptschule gar nicht mehr vorkommt. Da lob ich mir einen seichten Einstieg in Klasse 8 auf der Realschule ;-)

              Nee, das liegt einfach daran, dass die Hauptschüler eine derartig ungenau Anweisung nicht mehr ausführen können. Sie wissen nämlich, dass die Angabe

              'gib 10% Hefe zum Mehl' überhaupt nicht substantiiert genug ist für eine Meisteranweisung

              Und evtl. gefährliche Anweisungen sollte man doch erst einmal mit einer Rückfrage behandeln, oder?

              Ich habe genügend 'rebellische' und angeblich 'lernresistente' Hauptschüler betreut als ehrenamtlicher Mitarbeiter eines 'Aufbewahrungsheimes'.

              Zusammen mit dem sehr guten Heimleiter (er war beliebt, geachtet und erfolgreich) habe ich feststellen können, dass die Jugendlichen sehr gut und sehr gerne gelernt haben. Sie haben nur den Anspruch gestellt, das vermittelte Wissen auch verstehen zu dürfen und nicht nur auswendig lernen zu müssen. Die PISA-Studie setzt leider am falschen Objekt, nämlich an den Ergebnissen der fehlerbehafteten Verfahren an. Sie müsste die Lehrer und Meister und Chefs prüfen, ob sie denn zur Wissensvermittlung geeignet sind. Allerdings nicht mittels 'Ausbildereignungsprüfung', so wie sie bisher durchgeführt wird. Die stammt auch nur von den sogenannten "Wissenden", die aber noch nicht einmal wissen, dass und warum sie ihr Wissen nicht weitervermitteln können.

              So, das musste jetzt mal raus!

              Und wenn hier jemand fragt, wie man die Prozentzahlen einer Umfrage ermitteln kann, dann sollte man doch nicht gleich über ihn herfallen, sondern mal fragen, wo es denn kneift.

              - bei der Speicherung der Werte?
               - bei der wiederrrmittlung der Werte? (Holen vom Speichermedium)
               - bei der Berechnung?
               - bei der Anzeige der Berechnung? (Visualisierung, Balkengrafik o.ä.)
               - ...

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau
              1. Hi,

                Nee, das liegt einfach daran, dass die Hauptschüler eine derartig ungenau Anweisung nicht mehr ausführen können. Sie wissen nämlich, dass die Angabe

                'gib 10% Hefe zum Mehl' überhaupt nicht substantiiert genug ist für eine Meisteranweisung

                Und evtl. gefährliche Anweisungen sollte man doch erst einmal mit einer Rückfrage behandeln, oder?

                richtig, aber das (Rückfragen) sollte man dann auch tun. Ich selbst habe im Handwerk zu oft diese Schlaumeier getroffen, die immer meinen, alles zu können und eben _nicht_ nachfragen - könnte ja peinlich sein.

                Ich habe genügend 'rebellische' und angeblich 'lernresistente' Hauptschüler betreut als ehrenamtlicher Mitarbeiter eines 'Aufbewahrungsheimes'.

                diesen Rebellen- oder Störervorwurf kenne ich ganz gut. Den hast Du auf jeder Schule/Ausbildung, wenn Du genau nachfragst und damit evtl. auch die Inkompetenz des Anleiters bloßstellst (absichtlich oder unabsichtlich). Deine Beobachtung ist leider wahr und nicht sehr witzig. Der Angepasste wird bei uns mit Erfolg belohnt und steigt so auch im Bildungssystem auf.

                Was hast Du in diesem Heim gemacht?

                habe ich feststellen können, dass die Jugendlichen sehr gut und sehr gerne gelernt haben.

                sach ich ja auch immer (siehe den Thread über die Lernstandserhebung weit unten). Ändert aber nichts daran, daß so mancher doch ziemlich dumm aus der Schule kommt, wer auch immer Schuld ist (mag das nicht mehr diskutieren - siehe auch unten). Die 10%-Anweisung läßt sich ja sehr einfach klären z.B. mit der Nachfrage ob denn Gewichts- oder Volumenprozente gemeint seien. Scheint nur so zu sein, daß so mancher nicht weiß, daß 10% nichts weiter als 10 Hundertstel, also ein Zehntel sind.

                Und wenn hier jemand fragt, wie man die Prozentzahlen einer Umfrage ermitteln kann, dann sollte man doch nicht gleich über ihn herfallen, sondern mal fragen, wo es denn kneift.

                kann schon sein, frag doch mal...

                Gruß, Andreas

                --
                SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
                auch in Fragen zu richtiges Deutsch
                1. Hello,

                  Was hast Du in diesem Heim gemacht?

                  einfach Katalysatoren gesucht, die alle interessiert haben. Wir haben damals eine Siskoanlage gebaut. dazu war es notwendig, zu tischlern, zu rechnen, zu zeichnen, zu schreiben, usw.
                  Internet gab es ja noch nicht, sodass wir hunderte Briefe an die Hersteller aus dem "Wer liefert was" geschrieben haben, um uns über alle benötigten Materialien zu informieren und zu "erbetteln"

                  Es waren ungefähr vier Klassenstufen, die da zusammen etwas geschaffen haben, was sie nachher auch behalten durften. Es wurde allerdings auch unterstützt durch drei Lehrer ihrer Schule. Leider wurde das Projekt später nicht wiederholt, weil der zuständige im Schulamt gewechselt hat und der Neue alles besser[tm] konnte.

                  kann schon sein, frag doch mal...

                  Hab ich doch ;-)

                  Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                  Tom

                  --
                  Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                  Nur selber lernen macht schlau
                  1. Hallo

                    eine Siskoanlage

                    Was ist das?

                    Tschö, Auge

                    --
                    Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
                    (Victor Hugo)
                    1. eine Siskoanlage

                      Was ist das?

                      hab ich mich auch schon gefragt. Vielleicht kann man da Sisko mit herstellen ;-)

                      Gruß, Andreas

                      --
                      SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
                      auch in Fragen zu richtiges Deutsch
                      1. 你好 Andreas,

                        eine Siskoanlage

                        Was ist das?

                        hab ich mich auch schon gefragt. Vielleicht kann man da Sisko mit
                        herstellen ;-)

                        Bleibt immer noch die Frage: was _ist_ Sisko? ;-) Auf
                        http://www.sisko.com/ findet man auf jedenfall nix sinnvolles.

                        再见,
                         CK

                        --
                        Q: God, root, what's the difference?
                        A: God is merciful.
                        http://wwwtech.de/
                        1. hab ich mich auch schon gefragt. Vielleicht kann man da Sisko mit
                          herstellen ;-)

                          Bleibt immer noch die Frage: was _ist_ Sisko? ;-) Auf
                          http://www.sisko.com/ findet man auf jedenfall nix sinnvolles.

                          da bist Du eindeutig mit der falschen Suchstrategie vorgegangen ;-)

                          Gruß, Andreas

                          --
                          SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
                          auch in Fragen zu richtiges Deutsch
                        2. Christian,

                          Bleibt immer noch die Frage: was _ist_ Sisko? ;-)

                          Nicht _was_; _wer_.
                          http://www.startrek.com/startrek/view/series/DS9/character/1112421.html
                          ;-)
                          Gunnar

                          --
                          "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
                    2. Hello,

                      eine Siskoanlage

                      Was ist das?

                      Bist wohl zu blöd, Google zu benutzen, hä? http://www.google.de/search?hl=de&q=Siskoanlage&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de ;-)))

                      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                      Tom

                      --
                      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                      Nur selber lernen macht schlau
                      1. Hallo

                        eine Siskoanlage

                        Was ist das?

                        Bist wohl zu blöd, Google zu benutzen, hä? http://www.google.de/search?hl=de&q=Siskoanlage&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de ;-)))

                        Nun ja, Google.de mit obiger Suchanfrage sagt mir:

                        Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - Siskoanlage - übereinstimmenden Dokumente gefunden.
                        Es wurden keine Seiten mit "siskoanlage" gefunden.

                        Darüber steht noch: "Meinten Sie: Diskoanlage". Falls du das meintest, hast du es aber gut getarnt. :-)

                        Um Sisko als Hersteller von Computeranlagen scheint es ja nicht zu gehen (siehe https://forum.selfhtml.org/?t=94307&m=572426).
                        Zumal ich auf deren Seite garnix zu sehen bekomme (kein Flash-Plugin installiert).

                        Tschö, Auge

                        --
                        Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
                        (Victor Hugo)
                        1. Hello,

                          Darüber steht noch: "Meinten Sie: Diskoanlage". Falls du das meintest, hast du es aber gut getarnt. :-)

                          Jeeenauh, Alda! um das mal in der Diskosprache von 1986 auszudrücken.

                          Ich habe sogar noch eine von den Dingern, die wir damals gebaut haben, hier stehen. Und die funktioniert sogar noch. Die Schüler waren nachher sogar sichtlich begeistert, dass sie noch Geld bekommen haben für die Bauerei. Das ging auf ihr Sperrkonto, auf das sie Zugriff ab 21 und nach vollendeter Ausbildung bekamen. War auch so eine Idee von dem Jugendheim-Leiter und nur durch Zusammenarbeit mit externen Partnern möglich. Hat aber alle aus den vier Jahrgängen in Berufe geführt.

                          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                          Tom

                          --
                          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                          Nur selber lernen macht schlau
                          1. Jeeenauh, Alda! um das mal in der Diskosprache von 1986 auszudrücken.

                            oh mann, das hättste aber auch gleich sagen können ;-) Son Teil mit Lichtorgel und so?

                            Gruß, Andreas

                            --
                            SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
                            auch in Fragen zu richtiges Deutsch
          2. Hi!

            Stimmt, in der fünften klasse sicher nicht, aber in der achten hat es so langsam bei uns angefangen (realschule)
            das ist doch hoffentlich ein witz?

            Finde ich auch ziemlich spät. Wir haben es Anfang der sechsten zusammen mit den Brüchen gelernt.

            Schöne Grüße
            Julian

            --
            "Hex is for sissies. Real men use binary. And the most hardcore types use only z
            eros - uppercase zeros and lowercase zeros." - Tomasz Sowinski
            1. Finde ich auch ziemlich spät. Wir haben es Anfang der sechsten zusammen mit den Brüchen gelernt.

              Sorry aber das ist hoffentlich ein Witz?
              Ich meine Brüche in der 5. Klasse gelernt zu haben.

              1. Hi!

                Finde ich auch ziemlich spät. Wir haben es Anfang der sechsten zusammen mit den Brüchen gelernt.
                Sorry aber das ist hoffentlich ein Witz?
                Ich meine Brüche in der 5. Klasse gelernt zu haben.

                Nein, das ist kein Witz. Zumindest mit G9 war es am bayerischen Gymnasium nach Lehrplan in der sechsten Klasse. Wie genau es jetzt ist weiß ich nicht.

                Schöne Grüße
                Julian

                --
                "Hex is for sissies. Real men use binary. And the most hardcore types use only z
                eros - uppercase zeros and lowercase zeros." - Tomasz Sowinski
              2. Hello,

                Sorry aber das ist hoffentlich ein Witz?
                Ich meine Brüche in der 5. Klasse gelernt zu haben.

                Es haben sich ja nicht alle soviel geprügelt, wie Du;

                *scnr*
                Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau
          3. Moin,

            und ihr wundert euch über die PISA-Studie?

            Bert

            --
            E492: Not an editor command: Wq
            ln -s /dev/brain
            Klick mich or die
  2. hi,

    Habe eine umfrage auf meiner HP eingerichtet, auf der ich nun die Prozentzahl anzeigen lassen will, wieviele schon bei der Umfrage einen bestimmten punkt ausgewählt haben.

    Gibt es da eine bestimmte funktion, oder muss ich das selber programmieren?

    eine fertige funktion für so eine anwendung simpelster mathematik wäre doch wohl etwas übertrieben.

    eigentlich brauchst du doch lediglich die mathematischen operatoren, und ggf. noch die mathematischen funktionen, wenn's um dinge wie auf-/abrunden geht.

    btw: sofern die daten in einer datenbank gehalten werden, bietet es sich evtl. an, diese schon operationen wie summieren und mittelwert bilden ausführen zu lassen.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  3. Hallo,

    Habe eine umfrage auf meiner HP eingerichtet, auf der ich nun die Prozentzahl anzeigen lassen will, wieviele schon bei der Umfrage einen bestimmten punkt ausgewählt haben.

    Gibt es da eine bestimmte funktion, oder muss ich das selber programmieren?

    Ich schlage vor, daß Du es selber programmierst und die fertige Fuktion dann den PHP-Entwicklern zur Implementierung überläßt, da sich die an diesem Beispiel zu beobachtende Praxisferne unseres Bildungssystems zu verfestigen scheint.

    Folgegenerationen müssten dann nur noch die Funktion getProcent(float number, float number) aufrufen. Studienbegleitend würde dann gelehrt, in welcher Reihenfolge die Argumente eingesetzt werden müssen (Praxissemester).

    Gruß, Andreas ;-)

    --
    SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
    auch in Fragen zu richtiges Deutsch
  4. Tja, das ist das Niveau von PHP-Fricklern... Prozentrechnung ist ja noch schwerer als Dreisatz!

    Ich schlage vor, eine entsprechende Funktion in PHP einzubauen...

    1. Hello,

      Tja, das ist das Niveau von PHP-Fricklern... Prozentrechnung ist ja noch schwerer als Dreisatz!

      Ich schlage vor, eine entsprechende Funktion in PHP einzubauen...

      Und es scheint die miese Art von 'Anonymen Spöttern' zu sein, in einem Forum derartige Threads zu hinterlassen. Wenn Du spotten wolltest, dann sei so mutig, und sag auch wer Du bist. Und bleib auch beim Spotten und werde nicht beleidigend. PHP ist schon lange keine "Frickelsprache" mehr. Aber soviel Ahnung, das zu erkennen, wirst Du von Programmierung vielleicht gar nicht haben?

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. hi,

        PHP ist schon lange keine "Frickelsprache" mehr.

        hat er ja auch nicht behauptet.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    2. Hallo.

      Tja, das ist das Niveau von PHP-Fricklern... Prozentrechnung ist ja noch schwerer als Dreisatz!

      Ach, geh doch weg und such dir ein Forum auf deinem Niveau.

      Freundschaft!
      Siechfred

      --
      Hinweis an alle Karnevalsmuffel: Aschermittwoch ist alles vorbei.
    3. Tja, das ist das Niveau von PHP-Fricklern... Prozentrechnung ist ja noch schwerer als Dreisatz!

      als ich letztens beim bäcker war, hat das mädchen mein wechselgeld schriftlich ausgerechnet. sicher ist sicher.
      da gehört prozentrechnung schon zur höheren mathematik.

      aber deshalb zu generalisieren und die wortschöpfung 'PHP-Fricklern' zu erfinden, ist mehr als abfällig, und ergibt keinen zusammenhang.
      möglicherweise hast du mit php etwas zusammengefrickelt, weil du nicht programmieren kannst.

      Ich schlage vor, eine entsprechende Funktion in PHP einzubauen...

      gute idee.
      diese prozentfrage hätte auch in jedem anderen programmier-forum erscheinen können. aber mir ist keine sprachenmäßige unterstützung von prozentrechnung bekannt.

      1. aber mir ist keine sprachenmäßige unterstützung von prozentrechnung bekannt.

        fk,
        Welche Sprachen unterstützen denn nicht die Division?
        Gunnar

        --
        "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
        1. ist prozent = division? oder eher dreisatz ? da fehlt dann noch die multiplikation.

          es gibt ja auch andere simple verdrahtungen als komfortbefehl, anstatt diesen einfachen zusammenhang jedesmal hinzuschreiben.

          1. Hello,

            ist prozent = division? oder eher dreisatz ? da fehlt dann noch die multiplikation.

            Also, wenn Du so fragst: Mein Rechner machen das alle mit Addition und Carry-Flag (so grob betrachtet jedenfalls).

            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
            1. ist prozent = division? oder eher dreisatz ? da fehlt dann noch die multiplikation.

              Also, wenn Du so fragst: Mein Rechner machen das alle mit Addition und Carry-Flag (so grob betrachtet jedenfalls).

              wieso ?  hat der denn keine PROZENTTASTE ???? wird zeit fürn neuen.

              die hatte mein alter tascherechner von damals ja schon!!!

              1. Hallo du da draußen,

                [Taschenrechner] wieso ?  hat der denn keine PROZENTTASTE ???? wird zeit fürn neuen.

                Wozu eine Prozenttaste? Die rechnet sowieso immer falsch:
                8+25% ist nunmal nicht 10, sondern 8,25.

                Außerdem hasse ich Prozentzahlen... Anteile gebe ich immer in Dezimalzahlen an und rechnen tue ich sowieso mit selbigen. Es ist schließlich viel geschickter, x*1.05 einzutippen statt x+x*5%...

                Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
                Candid Dauth (Dogfish)

                --
                »Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!«
                http://cdauth.net.tc/
                ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
                1. Candid,

                  Wozu eine Prozenttaste? Die rechnet sowieso immer falsch:
                  8+25% ist nunmal nicht 10, sondern 8,25.

                  25% wovon? Wenn nichts anderes angegeben ist, sagt der gesunde Menschenverstand, dass sich das auf den vorigen Wert bezieht.

                  Und 8 + 25% von 8 ist nunmal nicht 8.25, sondern 10.

                  Es ist schließlich viel geschickter, x*1.05 einzutippen statt x+x*5%...

                  Ja, da haste Recht.

                  Ich denke auch, dass die Prozentrechnung in der Schule methodisch falsch eingeführt wird und es deshalb viele nicht richtig verstehen.

                  Gunnar

                  --
                  "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
                  1. Hallo du da draußen,

                    25% wovon? Wenn nichts anderes angegeben ist, sagt der gesunde Menschenverstand, dass sich das auf den vorigen Wert bezieht.

                    25% von 1. Soweit nichts anderes angegeben ist, sind 25% 25/100, also 0,25. Zumindest sagt das der gesunde Mathematikerverstand (obwohl ich keiner bin)... ;-)

                    8 + 25% wäre aus sinnvoller Hinsicht natürlich 10, aber aus mathematischer Hinsicht nunmal nicht. Und ich glaube, dass ein Taschenrechner mehr mathematisch als sinnvoll denkt... ;-) *scnr*

                    Ich denke auch, dass die Prozentrechnung in der Schule methodisch falsch eingeführt wird und es deshalb viele nicht richtig verstehen.

                    Ganz meiner Meinung.
                    Wenn ich im Unterricht merke, wie meine Klassenkameraden das mit der Prozentrechnung nicht verstehen und der Lehrer versucht es denen zu erklären, so erzählt er irgendetwas und die Schüler sagen dann »Ja. Stimmt.«, dabei haben sie eigentlich keine Ahnung, was er eigentlich gemacht hat. Aber dann wundert man sich, wenn man in der Arbeit etwas nicht verstanden hat...

                    Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
                    Candid Dauth (Dogfish)

                    --
                    »Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!«
                    http://cdauth.net.tc/
                    ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
                    1. Hello,

                      trotzdem können alle meine Rechner nur addieren und Carry-Flags erzeugen, mit Ausnahme des Abacus. Da geht das irgendwie anders. Ich habe aber vergessen, wie.

                      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                      Tom

                      --
                      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                      Nur selber lernen macht schlau