Antman: Debian netinstall ?

Guten Abend Forum,

könnte mir jemand sagen welches sarge iso man ziehen muss für ein netinstall? Da sind so viele.

http://www.debian.org/devel/debian-installer/

  1. hallo Antman,

    könnte mir jemand sagen welches sarge iso man ziehen muss für ein netinstall? Da sind so viele.

    Schön, daß du die richtigen Sourcen bereits gefunden hast. Aber schau dir doch mal genau an, wofür die einzelnen Images gedacht sind und worauf sie passen. Es gibt eine ganze Reihe sehr unterschiedlicher Rechner-Architekturen, und da mußt du schon deinen PC mal anschauen und ihn fragen, welche Architektur _der_ denn hat. Ein "handelsüblicher" PC hat in der Regel eine Architektur, die mit "i386" gleichzusetzen ist. "sparc" ist was für Snobs oder für etablierte Großbetriebe usw.
    Also probiere es einfach mal mit der netinstall-CD für i386, das wird wohl stimmen. Und wenn es nicht klappt, versuchst du es halt mal mit der nächsten. Mehr als kaputtgehen kann dein Rechner ja dabei nicht ;-)

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Ja mit der i386-netinstall.iso habe ich es 2 mal versucht.
      Der sagt ständig es sei kein boot device.
      Muss man da sonst noch etwas beachten ?

      1. hallo Antman,

        Ja mit der i386-netinstall.iso habe ich es 2 mal versucht.
        Der sagt ständig es sei kein boot device.

        Moment. Versuch mal, diese Meldung _genau_ zu beschreiben. Du wirst sie wahrscheinlich nicht unmittelbar speichern können, dann schreib sie bitte korrekt ab (auch wenns schwer fällt). Wichtig ist auch, an welcher Stelle im Boot- oder Installationsvorgang dir dieser Hinweis gezeigt wird.

        Muss man da sonst noch etwas beachten ?

        Das hängt wirklich stark von deiner Hardware ab, und die kennst nur du. Ich kann dir lediglich sagen, daß es bei mir mit der ISO für i386 wunderbar funktioniert hat.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Also es ist die Fehlermeldung die kommt wenn du angenommen eine neue Festplatte gekauft hast, die komplett leer ist und versuchst davon zu booten. Haste sicherlich schon etliche Male in deinem Leben gesehen.
          Oder wenn du eine Musik CD einlegst und davon booten willst.

          1. hallo Antman,

            Also es ist die Fehlermeldung die kommt wenn du angenommen eine neue Festplatte gekauft hast, die komplett leer ist und versuchst davon zu booten. Haste sicherlich schon etliche Male in deinem Leben gesehen.

            Nein, noch nie, weil eine komplett leere Platte nun einmal nicht booten kann. Das wußte ich bereits, bevor ich mir das erstemal eine neue Festplatte zugelegt habe, und das ist deutlich mehr als zehn Jahre her.

            Oder wenn du eine Musik CD einlegst und davon booten willst.

            Erstens habe ich keine solchen CDs, zweitens sind die in der Regel auch nicht bootfähig.

            Bitte versuche, meine oben bereits gestellte Nachfrage zu verstehen. Was für einen Rechner hast du  -  ist das ein "ganz normaler" PC? Oder ist das ein Mac? Oder ist das irgendetwas Exotisches, das dir ein guter Bekannter überlassen hat? Viel wichtiger ist jedoch, daß du von deiner neuen CD (die du aus dem ISO gebrannt hast) zu booten versuchst, und dir wirklich wörtlich aufschreibst, wie _genau_ diese Fehlermeldung lautet. Dann kann man weitersehen und fragen: mit welchem Betriebssystem hast du dir das ISO gezogen? Hast du es dann unter einem anderen Betriebssystem zu brennen versucht? Hast du, falls du NERO als Brennprogramm benutzt hast, auch die neueste Version (NERO 6.3.x) genommen und darauf geachtet, daß in den Options zum Brennen "CD schließen" angegeben war?

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

            1. Problem gefunden.
              Der Brenner ist kaputt. Herrlich. :(
              Dann wird es endlich mal Zeit für einen DVD Brenner.

        2. DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER

          1. hallo Antman,

            DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER

            Aaaahhhhh ...

            Das sieht ganz so aus, als ob dein BIOS keine Ahnung hat, daß es da eine bootfähige CD gibt. Zweite Möglichkeit: du hast den Download nicht vollendet und ein korruptes ISO gezogen. Dritte Möglichkeit: dein Brennprogramm hat nicht ordentlich gearbeitet oder du hast es falsch bedient.

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

            1. Hallo,

              jetzt hat es geklappt. Debian ist installiert.
              Nach der Installation habe ich

              mit
              apt-get install mozilla-firefox

              und

              apt-get install gnome

              Die grafische Oberfläche installiert.

              Wenn ich nun aber startx eingebe kommt keine grafische Oberfläche sondern:

              using authority file /home/......./.Xauthority
              writing authority file /home/......./.Xauthority
              using authority file /home/......./.Xauthority
              writing authority file /home/......./.Xauthority

              /usr/x11r6/lib/xi/xinit/xservervc: line2/usr/bin/x11/x

              Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.
              giving up
              xinit: no such file or directory

              1. hallo Antman,

                apt-get install mozilla-firefox
                apt-get install gnome

                Das ist ja ganz in Ordnung (ich selber bevorzuge KDE, aber das ist unwichtig). Aber bist du sicher, daß du einen X-Server hast?

                /usr/x11r6/lib/xi/xinit/xservervc: line2/usr/bin/x11/x
                Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.
                giving up
                xinit: no such file or directory

                Das sieht ganz so aus, als hättest du keinen X-Server.

                Deine netinst.iso müßte dir eine grafisch geführte Konfiguration anbieten. Die erscheint auch noch einmal, wenn du deinen Rechner das erstemal bootest, aber wenn du dann nicht alles holst und noch einmal bootest, kommt sie nicht wieder. Aufrufen kannst du das aber mit "base-config". apt ist darin integriert.

                Du kannst versuchen, mit "X" einfach nur den X-Server aufzurufen. Wenn da ebenfalls aufgegeben wird, ist er nicht vorhanden. Wenn da aber der Mauszeiger kommt und ein grauer Hintergrund, ist er vorhanden. Dann fehlt dir möglicherweise eine Datei ~/.xinitrc. Die kannst du dir selbst anlegen, da schreibst du einfach bloß "startgnome" rein, dann sollte dir startx dein GNOME hochfahren.

                Grüße aus Berlin

                Christoph S.

  2. Guten Abend Forum,
    http://www.debian.org/devel/debian-installer/

    bei mir ist das laufwerk kaputt und die 5 disketten oder die CD brauchst  du im anschluss eigentl. nicht mehr. der rest geht ja über das netz.
    geht fast genauso schnell und disketten kannst du weiter verwenden :-)