iframe funktioniert im IE / in Netscape & Mozilla nicht
kai
- html
Hallo allerseits,
ich stehe grad vor einem blöden Problemchen. Momentan sitze ich an einer neuen Webseite. In einem Teil der Seite verwende ich IFRAMES - ist generell auch kein großes Problem.
Im Internet Explorer funktioniert das ganze auch einwandfrei.
In Netscape und Mozilla Firefox werden die Inhaltsseiten, die in den IFRAME geladen werden sollen, komischerweise nicht angezeigt.
Ich hab momentan keine Idee, woran das liegen kann. Die beiden genannten Browser unterstützen doch IFRAMES, soweit ich weiß.
Wer mag, kann ja mal diesen Link im IE, bzw. in einem der anderen Browser aufrufen:
http://www.rheingauer-wbv.de/index2-alpha-winzersuche-a.htm
Woran kann das liegen?
DANKE schonmal für eure Antwort!!! :-)
Kai
hi,
http://www.rheingauer-wbv.de/index2-alpha-winzersuche-a.htm
bitte sei doch so nett, und gib das nächste mal gleich den richtigen URL zu seite an, so das hilfewillige sich nicht erst noch durch deine framesets graben müssen.
und mit </faq/#Q-19> kannst du den dann auch gleich verlinken, http://www.wbv.ak-netzwerk.de/index2-alpha-winzersuche-a.htm.
<iframe src="Winzersuche\suche-index-a.htm" width="572" height="800" frameborder=0 name="IFRAME"><p></p></iframe>
\ ist nicht das zeichen, um verzeichnisse in URLs von einander abzugrenzen. schon mal richtig mit einem / probiert?
gruß,
wahsaga
hi wahsaga,
ich sehe das mit dem falschen zeichen in der adresse der zu ladenden datei jetzt auch. wie kommt das zu stande? in meinem html quelltext ist der pfad richtig (ist ein relativer link) geschrieben.
wenn ich die datei im mozilla / netscape aufrüfe, kommt anstelle vom "/" ein "%5C" - was ist da los? muss der slash eventuell anders herum?
das mit dem link posten merk ich mir - danke =)
ahhhhhh.....!!!! hat sich erledigt - der slash ist tatsächlich falsch herum gewesen - der ie hats anscheinend trotzdem richtig interpretiert - die anderen browser konnten das offensichtlich nicht.
danke & sorry für das dumme thema :-)