Nützlich oder nicht? Formular mit JS prüfen
Achim
- javascript
Hallo,
bin gerade dabei ein Formular für Benutzer zu basteln.
da ich schon für einige Features Javascript verwende (verwenden muss)
um unnötoge reloads zu vermeiden frage ich mich nun wie weit man das spinnen sollte.
Ich denke daran immer an einen User der nicht alle Features des Formulars kennt und so nicht weiss welchen butten er nun anklicken muss oder welchen dann aber auch nicht.
Ist es nun sinnvoll ganze texteingabefelder verschwinden zu lassen
wenn er z.B eine checkbox angeklickt hat die eine eingabe dort widerum sinnlos machen würde.
Ich frage mich deshlab, da ich schon sehr gute Formulare kenne und dort auch Javascript eingesetzt wird aber der eigentliche Check läuft erst ab wenn das Formular abgesendet wird.
Mit Javascript würde ich mir doch das Absenden und unnötige Neuladen ersparen oder?
Was ist nun sinnvoll, ein bezug auf Benutzerfreundlichkeit?
Gruss Achim
Moin!
Was ist nun sinnvoll, ein bezug auf Benutzerfreundlichkeit?
Prüfe deine Formulare lieber Serverseitig. wenn jemand kein js an hat, kann er seine daten nicht überprüfen lassen. das seitenauladen ist denk ich kein problem, da fast alle bilder wohl schon im cache sind und der reine text der html-seite nicht sehr viel zeit braucht um geladen zu werden. nur bei komlizierten tabellenlayouts könnte es länger dauern.
tschüssi
ichen
Hallo,
Ist es nun sinnvoll ganze texteingabefelder verschwinden zu lassen
wenn er z.B eine checkbox angeklickt hat die eine eingabe dort widerum sinnlos machen würde.
Also ich würde sie einfach disablen, also nicht verschwinden lassen, sondern einfach eingrauen und die eingabemöglichkeit unterbinden, wenn das geht.
Mit Javascript würde ich mir doch das Absenden und unnötige Neuladen ersparen oder?
Was ist nun sinnvoll, ein bezug auf Benutzerfreundlichkeit?
Also ich finde es sehr Benutzerfreundlich wenn das mit JS gemacht wird, und dann aber trotzdem noch einmal serverseitig für die Leute die kein JS haben. Ich freue mich auch immer über den Dienst nicht alles immer neu laden zu müssen, vor allem wenn es größere Forumulare sind.
Grüße
Jeena Paradies
Hi,
Also ich finde es sehr Benutzerfreundlich wenn das mit JS gemacht wird, und dann aber trotzdem noch einmal serverseitig für die Leute die kein JS haben.
nicht nur für die, sondern immer. Sonst gibt's immer so Schlaumeier, die gefälschte Formulare abschicken.
Gruß, Andreas