Martin Hesse: php || if abfrage || unterschiedliche datume vergleichen

Hi leute,

und zwar habe ich mir gestern abend in den kopf gesetzt einen Event Tipp für meine HP zu proggen, dieser event tipp sollte so aussehen:

der if teil dieser abfrage sollte nur dann in erfüllung gehen wenn ein bestimmtes datum noch nicht erreicht wurde, sagen wir mal $x!

also wenn ($heute < $x || $heute == $x)

nur kann man das mit einem datum schlecht machen! man müste die daten in eine art zahl umwandeln und dann vergleichen, habe ich aber bisher noch nix drüber gefunden!

P.S. das ganze soll es mir erleichtern abgelaufene Event-Tipps sofort von der HP zu kicken!

if()
{
    echo "<img src="grafiken/event_tipp/1.JPG">";
}
else
{
    echo "Kein Event-Tipp vorhanden!";
}

Wenn jemand eine Idee zu dem Thema hat, bidde ich ihn um hilfe!

mfg Martin

  1. hi,

    also wenn ($heute < $x || $heute == $x)

    du kennst den vergleichsoperator <= ? ;-)

    nur kann man das mit einem datum schlecht machen! man müste die daten in eine art zahl umwandeln und dann vergleichen, habe ich aber bisher noch nix drüber gefunden!

    ja, der sog. "unix timestamp" bietet sich idR. an, wenn man mit daten in PHP arbeiten will.
    schau dich mal im manual bei den Datums- und Zeit-Funktionen um. mktime() oder auch strtotime() könnten für dich recht nützlich sein.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. ahh das ist zum wahnsinnig werden! :-) finde einfach nichts was nen datum in einen festen wert umwandelt der größer wird mit ansteigendem datum :-/

      1. hi,

        ahh das ist zum wahnsinnig werden! :-) finde einfach nichts was nen datum in einen festen wert umwandelt der größer wird mit ansteigendem datum :-/

        kannst du das bitte mal so formulieren, dass man dein problem auch verstehen kann?

        (oder _bist_ du schon längst wahnsinnig geworden? anders ist so eine art posting jedenfalls schwer zu erklären.)

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
        1. naja ich kann ja schlecht schreiben

          17.11.2004 <= 20.11.2004

          sondern nur z.B.

          5 <= 10

          also muss ich das datum in einen wert umwandeln der mit ansteigender zukunft größer wird... also morgen größer als heute etc.! aber sowas finde ich einfach net...

          oder es würde vielleicht auch so gehen das man die tage aufzählt seit einem tag x, kA von mir aus 1.1.1970 dann hat man auch zwei werte! wird dann der heute wert größer als den zuvor bestimmten x werd, kommt der else teil zu stande!

          nur habe ich zu so etwas nich nichts gefunden!

          1. hi,

            naja ich kann ja schlecht schreiben

            17.11.2004 <= 20.11.2004

            sondern nur z.B.

            5 <= 10

            also muss ich das datum in einen wert umwandeln der mit ansteigender zukunft größer wird... also morgen größer als heute etc.! aber sowas finde ich einfach net...

            solltest du aber, wenn du dich auf der von mir verlinkten seite mal mit offenen augen umschaust, und dich informierst, was es mit dem unix timestamp auf sich hat.

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
      2. ahh das ist zum wahnsinnig werden! :-) finde einfach nichts was nen datum in einen festen wert umwandelt der größer wird mit ansteigendem datum :-/

        Daten werden in folgendem Format größer:
        JJJJMMTT

        Was willst Du sonst noch wissen?

        1. boar top, thx! hab ihn der richtung auch achon nach gedacht habe aber bis jetzt da in der richtung noch nix gefunden! THX!

  2. Da der Fehler von vielen begangen wird, mal an dieser Stelle:
    Die Mehrzahl von "Datum" ist "Daten".

    Gruß,
    Gunnar

    --
    "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
    1. das weiß ich auch aber Daten ist in den meisten zusammenhängen missverständlich...!

  3. Hi,

    bist Du zufällig in Münster?
    Und mit mir verwandt?

    cu,
    Andreas Waechter, München

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. ne sry

      mfg Martin

      1. Hi,

        ne sry

        Dann eben nicht. Wär ja möglich gewesen, der Name hätte gepaßt ...

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hi,

          [...], der Name hätte gepaßt ...

          ansonsten hätte, zumindest m.E., deine Nachfrage auch nicht viel Sinn ;-)

          *SCNR*

          Gruß,
          Andreas.