Johann : Seitenlayout mit CSS *grml*

Hallo erstmal,

ich will mal von meinen Tabellenlayouts wegkommen und hab mich mal
an einem CSS-Layout versucht. JEtzt hab ich nur ein kleines Problem.

Die SEite kann man sich oben über den Link anschauen.

Jetzt mal zu meinem Problem:

Schau ich mir das ganze im Mozilla 1.6 oder Opera 7.xx an, schauts wunderbar aus, so wie es soll.

Benutz ich aber den IE 6.0 wird im mittleren Bereich bei der rechten
Grafik ein Zischenraum angezeigt. Hab schon alles möglich probiert, bekomm den aber einfach nicht weg.

Wo liegt das Problem. Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Johann

  1. Hallo Johann.

    Vesuch mal das:

    .inhalt{
     padding: 0px 0px 0px 25px;
     margin: 0px;
     }

    Mls, H2O

    --
    #*~!:     Lernstandserhebung in Deutsch wird morgen geschrieben ;)
    Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:[ fo:| rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:)
    1. Hallo Johann.

      Vesuch mal das:

      .inhalt{
      padding: 0px 0px 0px 25px;
      margin: 0px;
      }

      Mls, H2O

      hat leider nicht geklappt, aber danke für den Tip :)

      1. Hallo johann.

        hat leider nicht geklappt, aber danke für den Tip :)

        So, jetzt habe ich den Fehler:

        Das Bild ist zu klein *gg*
        Dein Bild ist 199 x 17 px groß.

        Mach besser 20 px draus, dann ist das Bild groß genug um den ganzen Hintergrund einzunehmen.

        Mls, H2O

        --
        #*~!:     Lernstandserhebung in Deutsch wird morgen geschrieben ;)
        Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:[ fo:| rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:)
        1. Hallo johann.

          hat leider nicht geklappt, aber danke für den Tip :)

          So, jetzt habe ich den Fehler:

          Das Bild ist zu klein *gg*
          Dein Bild ist 199 x 17 px groß.

          Mach besser 20 px draus, dann ist das Bild groß genug um den ganzen Hintergrund einzunehmen.

          Kaum macht mans richtig schon gehts :). Aber ganz klar ist mir das jetzt nicht. Das Bild ist 17px groß der Div-Container ist auch mit 17px angegeben. Heißt das ein Div-Container muß beim IE mindestens 20px groß sein???

          1. Hallo Johann.

            Kaum macht mans richtig schon gehts :). Aber ganz klar ist mir das jetzt nicht. Das Bild ist 17px groß der Div-Container ist auch mit 17px angegeben. Heißt das ein Div-Container muß beim IE mindestens 20px groß sein???

            Der IE macht's immer anders...
            Kann sein, dass der padding, margin oder border noch mitzählt und das Feld daher größer sein muss.

            Aber einfach ein anderes Bild benutzen und schon geht's ;)

            Mls, H2O

            --
            #*~!:     Lernstandserhebung in Deutsch wird morgen geschrieben ;)
            Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:[ fo:| rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:)
            1. Hallo H2O,

              Aber einfach ein anderes Bild benutzen und schon geht's ;)

              Mit Sicherheit nicht! Ich verstehe die ganze Diskussion gar nicht. Das "Problem" ist doch längst gelöst (erstes Posting).

              Und der Quellcode? Na da wird der gute Johann noch mal in aller Ruhe anfangen müssen ;-)

              Gruß, Bubario

              1. Hallo Bubario.

                Aber einfach ein anderes Bild benutzen und schon geht's ;)
                Mit Sicherheit nicht! [...]

                Also ich hab's selber ausprobiert.
                Im IE6 eine Seite gebastelt, der selbe Quelltext, Bilder, etc. und wenn das Bild groß genug ist funzt das.
                Also begründe deine Aussagen bitte etwas.

                Ich verstehe die ganze Diskussion gar nicht. Das "Problem" ist doch längst gelöst (erstes Posting).

                Das erste Posting? Das war auch von mir. Und das hat ja nicht geklappt.
                Also braucht man eine andere Lösung.
                Was ist daran jetzt so unverständlich?

                Mls, H2O

                --
                #*~!:     Lernstandserhebung in Deutsch wurde heute geschrieben ;)
                Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:[ fo:| rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:)
              2. Hallo H2O,

                Aber einfach ein anderes Bild benutzen und schon geht's ;)

                Mit Sicherheit nicht! Ich verstehe die ganze Diskussion gar nicht. Das "Problem" ist doch längst gelöst (erstes Posting).

                Und der Quellcode? Na da wird der gute Johann noch mal in aller Ruhe anfangen müssen ;-)

                Gruß, Bubario

                angefangen hab nicht nochmal, aber valide is die seite jetzt

  2. Moin!

    Schau ich mir das ganze im Mozilla 1.6 oder Opera 7.xx an, schauts wunderbar aus, so wie es soll.

    Benutz ich aber den IE 6.0 wird im mittleren Bereich bei der rechten
    Grafik ein Zischenraum angezeigt. Hab schon alles möglich probiert, bekomm den aber einfach nicht weg.

    wenn die Seite in zwei drei Browsern Funktioniert, und das tuen sie meistens,wenn der Mozilla sie richtig anzeigt, empfielt es sich für den M$IE eine Browserweiche zu benutzen, damit du dir nicht das schon funktionierende Layout kaputt machst, nur weil du auf den M$IE anpassen möchtest.

    tschüssi
    ichen

  3. Johann,

    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" l<HTML>
                                                            ^^^^^^^
    Da ist wohl einiges zu viel.

    Außerdem solltest du die Sprache auch mit lang="de" angeben. http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm#lang

    XHTML kennt keine Elemente HEAD, TITLE, META, BODY, BR, HTML (was nicht geöffnet wurde). Und das html-Element wurde nicht geschlossen. http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm#kleinschreibung

    Gunnar

    --
    "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
  4. Hallo Johann,

    Wo liegt das Problem. Bin für jeden Tip dankbar.

    das ist eigentlich kein "richtiges" Problem. Du musst nur eine Schriftgröße von Null vorgeben:

    .heiseoben {...; font-size: 0; ...}

    Ein richtiges Problem ist dagegen dein Quellcode. Aber danach hast du ja nicht gefragt ;-)

    Gruß, Bubario

    1. Ein richtiges Problem ist dagegen dein Quellcode. Aber danach hast du ja nicht gefragt ;-)

      hi Bubario

      sowas :), wo liegt da das genau Problem(e). War eigentlich auch nur ein erster Entwurf ob ich es irgendwie mit CSS-Layout gebacken bekomme.

      Hab nichts gegen Verbesserungsvorschläge :).

      1. Hallo Johann.

        sowas :), wo liegt da das genau Problem(e). War eigentlich auch nur ein erster Entwurf ob ich es irgendwie mit CSS-Layout gebacken bekomme.

        Hab nichts gegen Verbesserungsvorschläge :).

        Gut, dann fang doch am Besten mal bei einer validen Seiten an *gg*.

        War meine Lösung eigentlich OK?

        Mls, H2O

        --
        #*~!:     Lernstandserhebung in Deutsch wird morgen geschrieben ;)
        Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:[ fo:| rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:)
        1. Hallo Johann.

          sowas :), wo liegt da das genau Problem(e). War eigentlich auch nur ein erster Entwurf ob ich es irgendwie mit CSS-Layout gebacken bekomme.

          Hab nichts gegen Verbesserungsvorschläge :).

          Gut, dann fang doch am Besten mal bei einer validen Seiten an *gg*.

          War meine Lösung eigentlich OK?

          Mls, H2O

          so müßte jetzt valide sein.

          1. Hallo Johann.

            so müßte jetzt valide sein.

            Noch zwei Sachen:

            Schreibe das in deinen head:
            <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

            und schreibe das hier als DOCTYPE:
            <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

            Da kommt kein DE hinten rein, da wird die Sprache angegeben, in der der Quelltext geschrieben ist, und das ist HTML, also Englisch.

            Dann müsstest du angezeigt bekommen, dass es ganz valide ist und dass du dir jetzt so ein schönes Bildchen nehmen darfst ;)

            Mls, H2O

            --
            #*~!:     Lernstandserhebung in Deutsch wurde heute geschrieben ;)
            Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:[ fo:| rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:)
            1. Dann müsstest du angezeigt bekommen, dass es ganz valide ist und dass du dir jetzt so ein schönes Bildchen nehmen darfst ;)

              Danke für den Tip, habs geändert. Das Bildchen hab ich aber auch schon vorher bekommen. ;)

              1. Hallo Johann.

                Danke für den Tip, habs geändert. Das Bildchen hab ich aber auch schon vorher bekommen. ;)

                Gut, jetzt ist wirklich super!

                Viel Glück & Spaß mit der Seite, H2O

                --
                #*~!:     Lernstandserhebung in Deutsch wurde heute geschrieben ;)
                Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:[ fo:| rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:)