Tabelle umformatieren
Gunnar
- php
Ich suche nach einer einfachen Lösung, wie ich eine horizontale Tabelle (die Inhalte kommen aus einer Datenbanktabelle) in einer vertikale umformatiere.
Wenn ich die Daten aus der Datenbank auslese und dann einfach per WHILE ausgebe, kann ich die Datensätze ja normal pro Zeile ausgeben. Will ich aus den Zeilen nun Spalten machen, stehe ich vor einem Problem. Das lässt sich mit umspeichern der Inhalte lösen, aber das kann's doch wohl nicht sein, oder?
Bei phpMyAdmin gibt es diese Option auch, wenn man sich die Daten anzeigen lässt ...
XXX Datensätze, beginnend ab YYY [UNTEREINANDER] angeordnet und wiederhole die Kopfzeilen nach ZZZ Datensätzen.
Im Dropdown [UNTEREINANDER] kann man auch [NEBENEINANDER] auswählen... und genau das möchte ich wissen, wie ich das am besten mache... :)
Im Quelltext von phpMyAdmin habe ich die entsprechende Stelle leider nicht finden können... das is alles so umfangreich.
G.
Moin!
Ich suche nach einer einfachen Lösung, wie ich eine horizontale Tabelle (die Inhalte kommen aus einer Datenbanktabelle) in einer vertikale umformatiere.
Eine Tabelle ist ein zweidimensionaler Sachverhalt.
Dieser lässt sich hübsch in einem Array speichern.
Den wieder kannst Du nach belieben ausgeben.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Eine Tabelle ist ein zweidimensionaler Sachverhalt.
Dieser lässt sich hübsch in einem Array speichern.
Den wieder kannst Du nach belieben ausgeben.
Ja, schön... schlauer werde ich aber daraus leider dennoch nicht...
Das Wie ist die entscheidende Frage.
G.
Moin!
Eine Tabelle ist ein zweidimensionaler Sachverhalt.
Dieser lässt sich hübsch in einem Array speichern.
Den wieder kannst Du nach belieben ausgeben.Ja, schön... schlauer werde ich aber daraus leider dennoch nicht...
Das Wie ist die entscheidende Frage.
Das verwirrt mich jetzt. Du kannst einerseits eine Datenbanktabelle auslesen und als HTML-Tabelle ausgeben, weisst aber andererseits nicht, wie Du mitttels eines Arrays die Tabelle invertiert ausgeben kannst? Zum Ausgeben der zurückgegebenen Werte aus der Datenbank musst Du Dich doch bereits eines Arrays bedienen.
Was mich verwirrt: Array und die zugehörenden Schleifen gehören zu Grundlagenkenntnissen, Datenbankzugriffe in den Fortgeschrittenenbereich.
Also sql-string -> $sql
<?
#.....
$sql="SELECT titel,text,autor,datum FROM tabelle WHERE 1"
$result = mysql_query($sql,$conn) OR die($conn."<br>".$sql."<br>".mysql_error());
$count=0;
while ($row = mysql_fetch_array($result, MYSQL_ASSOC)) {
$msg['Autor'][$count] = $row['Autor'];
$msg['Datum'][$count] = $row['Datum'];
$msg['Titel'][$count] = $row['Titel'];
$msg['Text'][$count] = $row['Text'];
$count ++;
}
#Du willst "quer" ausgeben:
$arTheads=Array("Autor","Datum","Titel","Text");
?><table><?
foreach ($arTheads as $strThead) {
echo " <tr>\n";
echo " <th>$strThead</th>\n";
for ($i=0; $i<$count; $i++) { # Hier könnte man auf foreach benutzen...
echo " <td>$msg[$strThead][$i]</td>\n";
}
echo " <tr>\n";
}
?></table><? ....
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®